Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Die letzte, noch fehlende Genehmigung für die Wiederansiedlung ist durch!

Damit ist nun von behördlicher Seite der Weg frei für den baldigen Start des Wiederansiedlungsprojekts der Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden

Übergabe der Genehmigung von StMin Kaniber an Dr. Schäffer | © Pia Regnet/StMELF © Pia Regnet/StMELF
Ministerin Kaniber übergab die Genehmigung an den LBV Vorsitzenden Dr. Schäffer

In der vergangenen Woche hat unser Vorsitzender, Dr. Norbert Schäffer, von der Forstministerin Michaela Kaniber die letzte noch fehlende Genehmigung zur Auswilderung der Bartgeier bekommen.

Nach der bereits erteilten Genehmigung der höheren Naturschutzbehörde war der positive Bescheid des Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten noch ein wichtiger, weiterer Schritt für das Wiederansiedlungsprojekt.

Natürlich laufen im Hintergrund noch zahlreiche weitere Vorbereitungen, um den erfolgreichen Start des Projekts sicherzustellen.

von ,

Zurück

Mehr aktuelle Beiträge zum Bartgeier

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr