ÖkoKids
Engagierte Kindertageseinrichtungen in Bayern

Der LBV zeichnet mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Kindertageseinrichtungen aus, die ein Bildungsprojekt zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes durchgeführt haben. Wir möchten damit die bayerischen Kindertageseinrichtungen sichtbar machen, die sich mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzen und dadurch die notwendigen Kompetenzen und Werte bei den Kindern fördern.
[Gleich zur Anmeldung und/oder Registrierung springen]
Im Rahmen von zwei Auszeichnungsveranstaltungen in Nord- und Südbayern erhalten die erfolgreichen Einrichtungen das Zertifikat „Ökokids“ von der Umweltministerin persönlich, sowie die kostenlose Teilnahme an einer Fortbildung und der Fachtagung im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung.
Grundlegendes Ziel
Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen ist es, über Ko-Konstruktionsprozesse die Fähigkeiten und Werte von Kindern zu stärken, die notwendig sind, den Lebensalltag verantwortungsbewusst mitgestalten zu können. Dazu gehören z. B. Verantwortungsbewusstsein, Mut, Offenheit und Lernbereitschaft, aber auch Lebensfreude, soziale, emotionale oder kommunikative Kompetenzen.
Teilnahmevoraussetzungen

An dem Projekt muss sich nicht die ganze Einrichtung beteiligen, es kann auch eine Kindergartengruppe oder eine Kleingruppe sein. Vielleicht haben Sie im laufenden Kindergartenjahr schon ein Projekt zu Themen wie Wasser, Energie, Ernährung, Konsum, Mobilität oder Abfall durchgeführt. Dann dokumentieren Sie es und bewerben sich um die Auszeichnung.
Gerne dürfen sich auch Einrichtungen bewerben, die bereits ausgezeichnet wurden: mit einem neuen Projekt oder einer Weiterentwicklung des ausgezeichneten Projekts. Die eingereichten Projekte werden je nach Umfang, Inhalt, Bezug zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und Einbindung von Kindern, Eltern und Träger mit einem, zwei oder drei Raben ausgezeichnet.
Aktuelles
15.02.2019: Ab sofort können sich alle Kita, die sich für das ÖkoKids-Jahr 2019 angemeldet haben, für die kostenfreien Fortbildungen anmelden.
Loggen Sie sich dazu bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein, klicken Sie dann im Menü auf "Benutzerbereich" und dort dann auf "Fortbildungen". Unten auf der Seite wählen Sie bitte einen Termin aus.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Fortbildungen:
18.03.2019 Bamberg
25.03.2019 Regensburg
01.04.2019 Hilpoltstein
03.04.2019 München
Fortbildungen für Fortgeschrittene:
27.03.2019 Erlangen
10.04.2019 München
Anmeldeschluss ist der 12. März 2019. Füllen Sie bitte das Anmeldeformular auf jeden Fall aus, auch wenn Sie nicht teilnehmen können.
Newsletter
Unseren aktuelle Ökokids-Newsletter finden Sie hier.
Die Jury tagt
Juli 2018: Vielen Dank für die vielen Projekte, die bei uns eingereicht wurden. Nächste Woche tagt die Jury und Sie bekommen zeitnah die Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung. Diese finden am 20. Juli für Nordbayern in Nürnberg statt und am 23. Juli in München für die südbayerischen Kitas. Halten Sie sich diese Termine schonmal frei!
Skript der Fortbildungen
März 2018: Die angemeldeten Einrichtungen für die ÖkoKids 2018 konnten im Januar und Februar an einer kostenlosen Fortbildung teilnehmen. Für alle, die es nicht zu einem Termin geschafft haben, gibt es hier das Skript als Download:
Anmeldung, Registrierung und Infomaterial 2019
Flyer Ökokids 2019
Vergangene Auszeichnungen aus den Regierungsbezirken
Hier finden Sie die ausgezeichneten ÖkoKids-Projekte ab 2011.
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_mittelfranken.pdf (375,1 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_oberfranken.pdf (263,2 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_unterfranken.pdf (103,7 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_oberpfalz.pdf (58,4 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_niederbayern.pdf (157,6 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_oberbayern.pdf (675,0 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2017_18_schwaben.pdf (223,5 KiB)
- ÖkoKids_Oberfranken-2017-Auszeichnung.pdf (95,9 KiB)
- ÖkoKids_Mittelfranken_2017_Auszeichnung.pdf (162,3 KiB)
- ÖkoKids_Unterfranken-2017-Auszeichnung.pdf (1,8 MiB)
- ÖkoKids_Oberpfalz-2017-Auszeichnung.pdf (1,5 MiB)
- ÖkoKids_Niederbayern_2017_Auszeichnung.pdf (88,8 KiB)
- ÖkoKids_Oberbayern_2017_Auszeichnung.pdf (5,6 MiB)
- ÖkoKids_Schwaben-2017-Auszeichnung.pdf (2,1 MiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_Mittelfranken-ökokids.pdf (196,3 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_niederbayern-ökokids.pdf (168,5 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_oberbayern-ökokids.pdf (648,8 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_Oberfranken-ökokids.pdf (238,7 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_Oberpfalz_klein-ökokids.pdf (197,9 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_schwaben-ökokids.pdf (293,9 KiB)
- dokuleitfaden_webseite_2016_Unterfranken_klein-ökokids.pdf (136,2 KiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_OBB-ökokids-2015.pdf (1,6 MiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_oberpfalz-lbv-ökokids-2015.pdf (1,2 MiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_Schwaben-ökokids-lbv-2015.pdf (630,3 KiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_Unterfranken-ökokids-2015-lbv.pdf (550,3 KiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_Vorlage-mittelfranken-lbv-ökokids-2015.pdf (1,3 MiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_Vorlage_2_ökokids-lbv-2015-oberfranken.pdf (1,3 MiB)
- Aushang_für_Auszeichnungsveranstaltung_Vorlage_ökokids-2015-niederbayern.pdf (666,9 KiB)
- ÖkoKids_2014_Mittelfranken_Aushang_Auszeichnung.pdf (2,3 MiB)
- ÖkoKids_2014_Niederbayern_Aushang_Auszeichnung.pdf (1.003,0 KiB)
- ÖkoKids_2014_Oberbayern_Aushang_Auszeichnung.pdf (3,1 MiB)
- ÖkoKids_2014_Oberfranken_Aushang_Auszeichnung.pdf (2,2 MiB)
- ÖkoKids_2014_Oberpfalz_Aushang_Auszeichnung.pdf (1,4 MiB)
- ÖkoKids_2014_Schwaben_Aushang_Auszeichnung.pdf (2,1 MiB)
- ÖkoKids_2014_Unterfranken_Aushang_Auszeichnung.pdf (3,3 MiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Mittelfranken (936,0 KiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Niederbayern (1.022,8 KiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Oberbayern (1,5 MiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Oberfranken (865,1 KiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Oberpfalz (1,1 MiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Schwaben (768,8 KiB)
- Ökokids 2013 ausgezeichnete Projekte Unterfranken (829,3 KiB)
- ÖkoKids_2012_Mittelfranken_auszeichnungen-lbv.pdf (988,9 KiB)
- ÖkoKids_2012_Niederbayern-Auszeichnungen-lbv.pdf (700,8 KiB)
- ÖkoKids_2012_Oberbayern-Auszeichnung-lbv.pdf (1,6 MiB)
- ÖkoKids_2012_Oberfranken-Auszeichnungen-lbv.pdf (593,2 KiB)
- ÖkoKids_2012_Oberpfalz-Auszeichnungen-lbv.pdf (607,8 KiB)
- ÖkoKids_2012_Schwaben-Auszeichnungen-LBV.pdf (629,9 KiB)
- ÖkoKids_2012_Unterfranken-Auszeichnungen-lbv.pdf (699,0 KiB)
- OekoKids_2011-Mittelfranken-auszeichnungen-lbv.pdf (547,7 KiB)
- OekoKids_2011-Niederbayern_auszeichnungen-lbv.pdf (904,2 KiB)
- OekoKids_2011-Oberbayern_auszeichnungen-lbv.pdf (1,1 MiB)
- OekoKids_2011-Oberfranken_auszeichnungen-lbv.pdf (536,2 KiB)
- OekoKids_2011-Oberpfalz_auszeichnungen-lbv.pdf (388,5 KiB)
- OekoKids_2011-Schwaben_auszeichnungen-lbv.pdf (535,6 KiB)
- OekoKids_2011-Unterfranken-Auszeichnungen-lbvb.pdf (500,6 KiB)