LBV Umweltstation München

Naturfoto aus der Umweltstation in München | © LBV © LBV
Umweltstation München

Die LBV-Umweltstation München ist so vielseitig wie die Stadt selbst. Das Ackermannbogen-Biotop im Norden eignet sich zum Beobachten und Erforschen. Geschützte Arten finden hier ihr Zuhause.  Auf dem LBV-Naturparadies im Süden von München, kann zusätzlich gewerkelt und gegärtnert werden. Hinzu kommt das modern ausgestattete LBV-Naturschutzzentrum, das direkt neben dem Gärtnerplatz liegt.

Unsere Angebote:

  • Aktiv die Natur erforschen: für Erwachsene, Jugendliche und Kinder auf unseren Biotopen und in der Stadtnatur
  • LBV-Naturkindergruppen (ca. 20 Gruppen in und um München; unterschiedliche Altersgruppen zw. 5 und 12 Jahren)
  • Umfangreiche Schul- und Kindergartenprogramme auf unseren Bildungsflächen oder an Ihrer Einrichtung (Themenvielfalt von Ameise, über Konsum und Klima bis Zelle)
  • Vorträge, Workshops, Philosophische Runden und Filmabende
  • Multiplikator-Schulungen für pädagogische Einrichtungen (z.B. BNE, Coyote-Teaching, Naturthemen)

Weitere Informationen zur Umweltstation

Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) e.V.
Kreisgruppe München Stadt und Land
Klenzestraße 37
80469 München
www.lbv-muenchen.de

Kontakt

Alexandra Baumgarten

Tel.: 089 / 200 270 82

E-Mail:

Stefanie Holzwarth

Tel.: 089 200 270 86

E-Mail:

Erika Worm

Tel.: 089 200 270 81

E-Mail:

 

Umweltstation München: https://www.lbv-muenchen.de/natur-erleben/umweltstation/