Wer kommt an die Futterstelle? Vögel im Winter richtig bestimmen
Steckbriefe und Stimmen der 25 häufigsten Vögel in Ihrem Garten

Vögel am Futterhaus und im Garten sicher erkennen und richtig bestimmen. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie dafür brauchen. Wir haben Ihnen die Steckbriefe und Stimmen der 25 häufigsten Wintervögel zusammengestellt.
Außerdem bieten wir Ihnen einen Online-Kurs zum einfachen Bestimmen lernen an, an dem Sie ganz einfach von zu Hause aus teilnehmen können.
Plakat häufige Wintervögel im Garten zum Download
Wer ist am häufigsten am Futterhaus? Auf unserem Plakat sehen Sie auf einen Blick, wer Ihren Garten oder Ihren Balkon besucht. Das Poster können Sie auch als PDF herunterladen.
Leicht verwechselbar?
Kommt an Ihre Futterstelle eine Sumpf- oder eine Weidenmeise? Können Sie eine Kohl- von einer Tannen- oder auch Blaumeise unterscheiden? Wir haben für Sie leicht zu verwechselnde Vogelarten zusammengefasst und zeigen Ihnen die Unterschiede auf, sodass Ihnen die Bestimmung um einiges leichter fallen wird.
Vogel des Jahres 2021

Nun entscheidet es sich: Wer wird Vogel des Jahres 2021? Das Rotkehlchen, die Amsel oder doch einer der acht anderen Finalisten? Bis zum 19. März können Sie abstimmen.
Wählen sie jetzt und verhelfen sie ihrem Favoriten zum Titel!