LBV-Kindergarten arche noah
Natur erfahren von Anfang an, inklusiv und nachhaltig

Das Konzept des arche noah-Kindergartens ist getragen von dem Gedanken einer Bildung für Nachhaltigkeit. Für uns im Kindergarten heißt das:
- Vielfältige Naturerfahrungsmöglichkeiten im Alltag, an Natur- und Erlebnistagen und während der Waldwochen zu schaffen.
- Ein regionales, saisonales und möglichst biologisches Ernährungsangebot bereitzustellen.
- Ein ganzheitliches Verständnis in der Achtung und Pflege der eigenen Gesundheit durch regelmäßige Bewegung und Bewusstheit für den eigenen Körper.
- Ein naturnahes Außengelände, ein baubiologischen Prinzipien folgendes Gebäude, eine bewusste Auswahl "natürlicher” Spielmaterialien.
- Ressourcenschonendes Wirtschaften.
4000 wache Stunden optimal nutzen
4000 wache Stunden verbringen Kinder durchschnittlich im Kindergarten. Unser Ziel ist es, diese optimal zu nutzen, um:
- die Neugierde und den Forscherdrang der Kinder als natürliches Bedürfnis wahrzunehmen und ein vernetztes Denken zu entwickeln.
- Wertschätzung und Achtung im täglichen Erleben der Kinder zu verankern.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Projekten erleben zu lassen.
- Gemeinschaft und soziales Lernen zu ermöglichen und zu fördern.
Galerie
Neugierig geworden?
Mehr über die Arbeitsweise des LBV-Kindergartens arche noah erfahren Sie hier.