Jetzt für unseren kostenlosen Online-Kurs anmelden
Die 12 häufigsten Wintervögel - Vogelbeobachtung und Bestimmung für Anfänger
Wussten Sie, dass Vogelbeobachtung glücklich macht? Dann machen Sie mit bei der Stunde der Wintervögel 2021 und beobachten Sie die Vögel an Ihrer Futterstelle! Sie würden gerne teilnehmen, sind in Sachen Vogelbeobachtung aber noch nicht ganz firm? Kein Problem, wir haben die perfekte Vorbereitung für Sie. Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Online Kurs "Die 12 häufigsten Wintervögel - Vogelbeobachtung und Bestimmung für Anfänger" an und finden Sie gekonnt den Einstieg in die Vogelbeobachtung.

Kursinhalt: Amsel, Blaumeise, Kohlmeise, Buchfink, Grünfink, Buntspecht, Elster, Erlenzeisig, Feldsperling, Haussperling oder Spatz, Kleiber und Rotkehlchen
Dauer: 45 min
Level: Anfänger
Referentin: Lucia Tischer, LBV
Medium: Online-Kurs
Beitrag: kostenlos
In unserem 45-minütigen LBV-Online-Kurs stellen wir Ihnen unsere 12 häufigsten, heimischen Wintervögel vor. Der Kurs richtet sich vor allem an Einsteigerinnen und Einsteiger der Vogelbeobachtung sowie alle interessierten Naturfreundinnen und Naturfreunde. Die Inhalte sind von unseren LBV-Expertinnen und Experten fachkundig zusammengestellt und mit viel Liebe zum Detail aufbereitet.
Im Kurs thematisieren wir folgende Arten: Amsel, Blaumeise, Kohlmeise, Buchfink, Grünfink, Buntspecht, Elster, Erlenzeisig, Feldsperling, Haussperling oder Spatz, Kleiber und Rotkehlchen.
Wir erklären Ihnen, wie die Vogelbestimmung anhand typischer Artenmerkmale ganz einfach gelingt. Außerdem gehen wir auf die Nahrungsvorlieben, den Lebensraum und den arttypischen Gesang ein. Sie erhalten zudem wertvolle Tipps, was Sie in Ihrem eigenen Garten für die heimischen Vögel tun können und wie Sie die Wintervögel an Ihre Futterstelle locken.
Am Ende des Kurses wartet als Dankeschön für Ihre Teilnahme eine digitale Bestimmungshilfe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserem Online-Kurs und viel Freude bei der Vogelbeobachtung!
Melden Sie sich jetzt kostenlos an
Täglich können Sie sich zu vier voreingestellten Uhrzeiten zu unserem Online-Kurs anmelden. Diese sind 9:00 Uhr, 13:30 Uhr, 16:00 Uhr und 19:00 Uhr. Sollten Sie an einem anderen Tag teilnehmen wollen, so bitten wir Sie, an diesem Tag erneut unsere Website zu besuchen. Die Termine aktualisieren sich täglich.
Für alle, die zu diesen Standardzeiten nicht teilnehmen können, bieten wir die Möglichkeit eines Spontantermins. Dieser findet immer zur nächsten halben Stunde statt und aktualisiert sich mit der Aktualisierung des Browserfensters.
Bitte planen Sie für die Anmeldung ca. 5 bis 10 Minuten für die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse (Double Opt-In) und den Weg zum Online-Raum ein. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung nicht geklappt? Hier kommen Sie direkt zur Anmelde-Seite via Webinaris.