Bartgeier-Infostand und kostenlose Führungen vor Ort

Auf zu den Bartgeiern und Steinadlern!

Bartgeier-Infostand an der Halsalm im Nationalpark Berchtesgaden | © Katharina Hubmann © Katharina Hubmann
Beim Bartgeier-Infostand an der Halsalm können Besucher und Besucherinnen alles über unsere Bartgeier erfahren
Exkursionsteilnehmer Bartgeierführung | © Katharina Hubmann © Katharina Hubmann
Exkursionsteilnehmer halten Ausschau nach unseren ausgewilderten Bartgeiern

Am offiziellen Bartgeier-Infostand im Nationalpark, direkt am Wanderweg Nr. 472 zur Halsalm, können sich alle Besucher*innen täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr bei den Projektmitarbeitenden erkundigen, wo sich unsere Bartgeier gerade aufhalten und wo man sie am besten beobachten kann, ohne sie zu stören.

Ab etwa Ende Mai bis circa Oktober findet jeden Dienstag um 9 Uhr eine kostenlose LBV-Bartgeier-Führung statt. Weitere Führungen sind auf Anfrage möglich. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter . Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.

Jeden Donnerstag um 10 Uhr begleitet das Nationalparkteam interessierte Adler- und Bartgeierfreunde ins Klausbachtal. Die Führungen sind ebenfalls kostenlos. Die Anmeldung hierfür ist erforderlich, bitte melden Sie sich unter Nationalpark Berchtesgaden an. Dort finden Sie auch weitere Informationen.

NEU: Wanderroute auf Outdooractive

Wir haben für Sie einen "Bartgeier-Wanderweg" erstellt, damit Sie auch ohne Bartgeier-Führung in den Monaten Juni bis Oktober selbst zum Beobachtungspunkt aufsteigen und von dort aus auf die Felsnische, in der jährlich die jungen Bartgeier ausgewildert werden, blicken können.

Zwar gibt es keine Garantie für Bartgeier-Sichtungen, aber wir drücken die Daumen und freuen uns auf Ihren Besuch!