Wildtiere live mit den LBV-Webcams erleben
Hautnah: Vögel am Futterhaus, beim Brüten oder auch Fledermäuse

Sie möchten gerne Gartenvögel, Wanderfalken, Störche oder Fledermäuse live und aus direkter Nähe beobachten? Wir holen die Tiere für Sie nach Hause. Mit den LBV-Webcams können Sie jetzt das Leben der Wildvögel in voller Größe auch zuhause erleben. Wie verhalten sich unsere Gartenvögel am Futterhaus? Wie gehen Wanderfalken und Störche mit ihrem Nachwuchs um? Und was machen Fledermäuse tagsüber und wann brechen sie zur Jagd auf? Verfolgen Sie die Tiere hautnah mit unseren Live-Webcams und holen Sie sich die Natur nach Hause!
Wir wünschen viel Spaß beim Beobachten und freuen uns über Ihre Kommentare in den Gästebüchern!
Weitere Webcams unserer LBV-Kreisgruppen
Turmfalke & Schleiereule

Die LBV-Kreisgruppe in Memmingen/Oberallgäu hat einen Kasten installiert, in dem im Frühjahr Turmfalke und im Spätsommer Schleiereulen brüten. Schauen Sie rein!
Turmfalken Lichtenfels

Auch im Schleiereulen-Kasten der LBV-Kreisgruppe Lichtenfels macht es sich schon seit zwei Jahren ein Turmfalken-Paar gemütlich
Star-Webcam Lichtenfels

In einem Privatgarten eines LBV-Mitgliedes in Lichtenfels gibt es ebenfalls eine Staren-Webcam.
Futterhaus-Cam Kempten-Oberallgäu

An der Futterstelle der Kreisgruppe Kempten-Oberallgäu werden an verschiedenen Stationen Sonnenblumenkerne, Erdnussbruch, hochwertige Meisenknödel sowie Fettfutter angeboten.
Turmfalken Kempten
Die LBV-Kreisgruppe in Kempten/Oberallgäu hat mittlerweile drei Turmfalken-Webcams, die alle jedes Jahr belegt sind.
Zur Cam in Stadtteilbücherei Kempten/Sankt Mang
Zur Cam im Kirchturm Kempten/Sankt Mang
Waldkauz Kempten

In Kempten gibt es ebenfalls eine Waldkauz-Webcam. Der Nistkasten wurde schon 2006 in einem Privatwald am Mariaberg montiert und seit 2007 wird dort gebrütet.
DohlenCam Kempten
Die 12 Nisthilfen an den Brücken der Faulbehälter des Gruppenklärwerks wurden 2012 angebracht. Schon im nächsten Jahr waren alle Nistkästen besetzt. Die Webcam zeigt sechs der zwölf Nistkästen und lässt Sie das muntere Treiben in einer Dohlenkolonie live miterleben.
Wanderfalke Regensburg

Seit 2012 kann man Brut und Aufzucht der Regensburger Wanderfalken im Internet beobachten. Als Standvögel bleiben sie auch während des übrigen Jahres ihrer Regensburger Heimat treu und können regelmäßig am Dom beobachtet werden.