Willkommen auf der offiziellen Seite zur Stunde der Gartenvögel in Bayern!
Alles rund um die Stunde der Gartenvögel vom 13. - 16. Mai 2021

Deutschlands größte Vogelzählung - Ihre Meldung zählt

Mitmachen ist ganz einfach: Sie zählen eine Stunde lang Ihre Vögel und melden diese Zahlen. Ihre Daten und die tausender anderer Naturfreunde geben Antworten auf brennende Fragen. "Citizen Science" heißt diese Art der Forschung. Die bundesweite Langzeitstudie hilft uns Umweltveränderungen zu erkennen. Zudem können Sie tolle Preise gewinnen. Jetzt schon vormerken: 13. bis 16. Mai 2021.
An diesem Wochenende geht es um die Vögel in Ihrem Garten. Mitmachen ist einfach, ob als Familie oder alleine: Zählen Sie Ihre Vögel, melden Sie uns die Zahlen. Wir werten die vielen tausend Beobachtungen aus. So helfen Sie, Neues über die Vögel in Bayerns Gärten herauszufinden.
Auch wenn Sie keine oder nur wenige Vögel sehen, sind das wichtige Informationen für uns.
Unser Dankeschön für Ihre Teilnahme: Sie nehmen automatisch an der Verlosung wertvoller Preise teil.
Zählhilfe als PDF-Download
Jetzt für unseren kostenlosen Online-Kurs anmelden
Die 12 häufigsten Wintervögel - Vogelbeobachtung und Bestimmung für Anfänger

Wussten Sie, dass Vogelbeobachtung glücklich macht? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen LBV-Online-Kurs "Die 15 häufigsten Gartenvögel -Vogelbeobachtung und Bestimmung für Anfänger" an und finden Sie gekonnt den Einstieg in die Vogelbeobachtung.
Dauer: 55 min
Level: Einsteiger
Referentin: Lucia Tischer, LBV
Medium: Online-Kurs
Beitrag: kostenlos (freiwillige Spende möglich)
Download: Am Ende des Kurses wartet eine kostenlose Bestimmungshilfe der 15 häufigsten Gartenvögel auf Sie!
Den Meldebogen mit Zählhilfe zur Stunde der Gartenvögel können Sie direkt als PDF herunterladen oder per Post bestellen.