Lassen Sie Ihre Vogelartenkenntnis offiziell zertifizieren!

Prüfungen zum BANU-Feldornithologie Zertifikat beim LBV

Der LBV bietet gemeinsam mit der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) die Teilnahme zur Prüfung BANU-Feldornithologie Zertifikat an.

Artenkenntnisse sind ein wichtiges Handwerkszeug in der Naturkunde (Citizen Science) beim Kartieren und Bewerten seltener und geschützter Arten, in der praktischen Naturschutzarbeit, in Land- und Forstwirtschaft und nicht zuletzt in der Wissenschaft. Mit dem BANU-Feldornithologie Zertifikat können die im Rahmen von Kursen, Ausbildung und/oder Selbststudium erworbenen ornithologischen Artenkenntnisse nachgewiesen und belegt werden.

Der „Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz" (BANU) hat dabei ein bundesweit gültiges Zertifizierungssystem erarbeitet, das vergleichbar ist und einen transparenten, hohen Standard definiert.

Mit dem BANU-Feldornithologie Zertifikat Bronze werden Kenntnisse über 75 Arten nachgewiesen. In der Prüfung werden 30 zufällig ausgewählte Arten im Prachtkleid und anhand von typischen Gesängen geprüft –die Prüfung findet indoor mithilfe von Bildern, Videos und Tonaufnahmen statt. Bei Erreichen von 80% der Punkte gilt die Prüfung als bestanden, bei 90% als mit Auszeichnung bestanden.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an Multiplikatoren, Studierende und an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz sowie an Planungsbüros.

Prüfungstermine

banu logo

Im Herbst 2023 finden wieder BANU-Prüfungen statt:

  • 04.11.2023 in Augsburg, Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Straße 24, Diedorf Ortsteil Kreppen
  • 11.11.2023 in Würzburg, Nigglweg 5, 97082 Würzburg

Prüfungsgebühr 41,- € p.P.
(Überweisen Sie den Betrag nach Anmeldung auf folgendes Konto:

Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e.V.;
IBAN: DE47 7645 0000 0240 0118 33;
Verwendungszweck: BANU23WÜ für Würzburg und BANU23AU für Augsburg/Diedorf

Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular für den Ihnen passenden Termin an. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um baldmögliche Anmeldung.

Anforderungen an die Prüfung "Bronze"

Sowohl die Prüfungsanforderungen können Sie hier als PDF herunterladen als auch die Liste der prüfbaren 75 Arten als Excel-Liste.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gern an .

Hier für Prüfung anmelden

Bitte füllen Sie die Felder aus und schicken das Formular ab. Sie bekommen im nächsten Schritt eine Bestätigungs-E-Mail in Ihr Postfach.

Für welchen Termin wollen Sie sich anmelden?*

Der LBV erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Vereinszwecke. Dabei werden Ihre Daten nur für LBV-eigene Informations- und Werbezwecke verarbeitet und genutzt. Dieser Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit, z.B. an , widersprechen. Datenschutzerklärung

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz