Seite 3 von 3
Ministerpräsident Horst Seehofer informierte sich bei einer Schifffahrt über die frei fließende Donau zwischen Straubing und Vilshofen.
Weiterlesen … Seehofer auf der frei fließenden Donau
Keine Doktorspiele am lebendigen Fluss - unter diesem Motto demonstrierten gestern über 300 LBV-Aktive in Deggendorf gegen Staustufen in der Donau.
Weiterlesen … Menschenkette gegen den Donau-Ausbau
Unter der Federführung des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) zusammen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) startete das EU-geförderte LIFE+-Projekt „Große Hufeisennase in der Oberpfalz“.
Weiterlesen … LBV und Bundesforst schützen letztes Vorkommen der Großen Hufeisennase
Mit seiner Positionierung zum Ausbau der Donau hat Bayerns Umweltminister Dr. Marcel Huber eine breite Diskussion um das umstrittene Bauprojekt ausgelöst.
Weiterlesen … Gemeinsamer Appell für die freifließende Donau
LBV und die Hartsteinwerke Schicker haben eine neue Nistplattform für den Uhu im Landkreis Bayreuth angebracht. Ziel der Kooperation ist es Arten zu schützen.
Weiterlesen … Ein neues Zuhause für den Uhu
Urkunde „Lebensraum Kirchturm“ verliehen → Die Auszeichnung erhalten Kirchengemeinden für besondere Leistungen im Naturschutz.
Weiterlesen … Artenschutz mit Nutzeffekt: Greifvogel vertreibt Tauben
In der letzten Juliwoche 2012 sind beide Steinadler-Jungvögel am Giebel ausgeflogen. Sie werden sich noch bis etwa Hochwinter im Revier der Altvögel aufhalten.
Weiterlesen … Schutz und Gefährdung des Steinadlers