Praktikum in der Grafikabteilung
Oktober 2021 bis Februar 2022
Hallo ich bin Phuong An Phi, 21 Jahre, studiere zurzeit Kommunikationsdesign an der Hochschule Augsburg und habe von Anfang Oktober 2021 bis Ende Februar 2022 mein fünfmonatiges Praktikum in der Grafikabteilung beim LBV absolviert.
Warum habe ich mich für den LBV entschieden?
Praktikumsangebote für den Bereich Design gibt's wie Sand am Meer, vor allem bei Werbe- oder Designagenturen. Natürlich hätte ich auch in einer Agentur viel wertvolles für mein späteres Berufsfeld lernen können, doch für mich war die Entscheidung klar: solange ich noch die Möglichkeit dazu habe, auch etwas zum Naturschutz beizutragen, möchte ich das auch nutzen. Da es zu der Zeit noch keine offenen Praktikumsstellen für den Bereich Grafik beim Landesbund für Vogelschutz gab, habe ich eine Initativbewerbung an Markus Erlwein, Pressesprecher und Kommunikationsleiter des LBV, geschickt. Nach einem Austausch über E-Mails und Telefonaten, habe ich die Stelle als allererste Praktikantin im Bereich Grafik bekommen.
Arbeits- und WG Leben
An meinem allerersten Tag wurde ich herzlich von Albert Kraus, dem Grafiker des Verbands, empfangen und es gab einen Rundgang durch die Landesgeschäftsstelle. Auch habe ich meinen zukünftigen Arbeitsplatz zugewiesen bekommen, den ich mir für die nächsten fünf Monate mit anderen Praktikantinnen und BFDlerinnen des Kommunikationsteams geteilt habe. Die allererste Woche in der Wohnung war aus Platzmangel und Corona-Hygienegründen etwas kompliziert, doch Markus stand mir bei jedem Problem tatkräftig zur Seite und die anfänglichen Schwierigkeiten wurden innerhalb der selben Woche gelöst. Ich konnte mich ab dann super in unsere LBV-WG einleben. Auch muss ich sagen, dass das Leben mit meinen Mitbewohner:innen mitunter eines der schönsten und unvergesslichsten Momente meines Praktikums gewesen war. Es gab viele Spiel-, Serien- und Filmabende und auch das Beisammensein während des Mittagessen oder am Abend waren die Highlights meines Tages. So fällt es mir noch schwerer von Allem jetzt Abschied nehmen zu müssen.
Meine Aufgaben
Da die Stunde der Wintervögel kurz vor der Tür stand, war es meine allererste Aufgabe, ein neues Keyvisual für die Aktion zu erstellen. Es war spannend schon so schnell große Eigenverantwortung zu bekommen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht gemeinsam mit dem Team an einer neuen Bildsprache zu arbeiten. Die Wertschätzung meiner Kolleg:innen in Bezug auf meine Arbeit hat mich sehr berührt und ich bin glücklich darüber die Erfahrung gemacht zu haben mit in einem so tollem Team arbeiten zu dürfen. Neben der Stunde der Wintervögel habe ich auch an der Gestaltung von Flyer, Erstellung von neuen Logos, Anfertigung von Webseiten, uvm. gearbeitet. Meine Aufgaben waren also vielfältig und abwechslungsreich.
Fazit
Mein Praktikum beim LBV war für mich sehr erfüllend. Ich habe viel über den Naturschutz und die Arbeit in einem NGO gelernt und bin sehr stolz darüber, dass ich mit meiner Arbeit einen kleinen Teil zum Schutz der Natur beitragen konnte. Die Zeit hier war unvergesslich und ich kann das Praktikum nur jedem weiterempfehlen.