Alte Handys für den Naturschutz
Werfen Sie alte Mobiltelefone nicht weg, sondern recyceln Sie!

Unaufhörlich werden neue Handys gekauft und verschenkt. Doch was passiert mit den alten Mobiltelefonen? Über 200 Millionen gebrauchte Handys liegen in Deutschland ungenutzt herum.
Doch nichts wäre fataler, als sie einfach wegzuwerfen. Denn Handys bestehen aus wertvollen Rohstoffen, die recycelt werden können. Unser Partner "Teqcycle" kauft im Auftrag der TELEKOM gebrauchte Handys auf. Sie werden weiter vermarktet oder professionell durch ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen recycelt. Dadurch sorgen wir dafür, dass wertvolle Rohstoffe erhalten bleiben und keine schädlichen Stoffe in die Umwelt gelangen.
Von unserer Handyrecycling-Kampagne profitiert die Natur gleich dreifach:
- Schädliche Inhaltsstoffe geraten nicht in die Umwelt und den Naturkreislauf.
- Wertvolle Rohstoffe werden professionell wiederverwertet.
- Der LBV vor Ort erhält für jedes gesammelte Handy 0,50 Euro.
Wie funktioniert es?
Senden Sie Ihre Handys portofrei ein:
Hier können Sie kostenlos Sammelkisten bestellen und diese dann portofrei an unseren Partner senden. Bitte verwenden Sie diese Methode nur dann, wenn Sie mehr als 20 Handys gesammelt haben, bzw. die Handybox in einem Laden, Ihrer Firma oder in der Schule postieren. Der LBV erhält für jedes eingeschickte Handy 0,50 Euro und auf Sie kommen keine Kosten zu. Ideal, wenn Sie einen Laden betreiben, eine Arztpraxis oder wenn Sie im Rahmen einer größeren Veranstaltung zu einer Sammelaktion aufrufen.
Oder geben Sie Ihr Handy beim LBV ab:
Falls Sie nur ein einzelnes Handy abgeben wollen, dann geben Sie es bitte an einer unserer Geschäftsstellen ab, schicken es an den LBV oder verwenden Sie den folgenden Link, mit dem Sie sich einen kostenlosen Rücksendeaufkleber herunterladen können. In diesem Fall erhält der LBV jedoch die 50 ct. nicht.

Oder geben Sie Ihr Handy bei einer lokalen Sammelstelle ab:
Kontaktdaten Umladestation und Recyclinghof Pyras
An der Kreisstraße zwischen Pyras u. Hilpoltstein
Telefon: 09171 81-2040
Telefax: 09171 81-2049
Mo-Fr: 9.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 17.00 Uhr
Sa: 9.00 - 12.00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Information finden Sie auf der Website des Landratsamtes Roth.
Sammelbox:
Die LBV Sammelkiste befindet sich im Empfangsgebäude neben der Waage. Die gesammelten Spenden dieser Einrichtung fließen in die örtliche Umweltstation Rothsee.