BFD in der Umweltbildung & Bildung für nachhaltige Enticklung

Engagiere dich für Nachhaltigkeit und Bildung – werde Bundesfreiwillige*r beim LBV ab September 2025!

 

Du hast Lust, dich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen und Spaß an der Arbeit mit Menschen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Ab dem 1. September 2025 suchen wir beim LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.) motivierte Leute, die unser Team im Referat Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützen wollen.

 

Der LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) ist ein gemeinnütziger und parteiunabhängiger Naturschutzverband in Bayern

Mehr als 120.000 Unterstützer*innen machen uns zu Bayerns größten und ältesten Naturschutzverband.

Mit über 350 Kreis-, Orts- und Jugend- und Kindergruppen und unseren eigenen Schutzgebieten leisten wir praktischen Naturschutz schon seit über 100 Jahren in ganz Bayern.

Gemeinsam erleben und schützen wir Arten und Lebensräume.

 

Zu den Aufgaben im Referat UB/BNE gehören:

  • Eigenständige Projekte: Planung und Erstellung von Social Media Inhalten aus den Themenbereichen Natur und Nachhaltigkeit (@Naturschwaermer)
  • Kreative Aufgaben: Unterstützung bei der Entwicklung von innovativem Umweltbildungsmaterial für diverse Zielgruppen
  • Events: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen in Bayern
  • Web und Büro: Betreuung der Websites, Recherche- und allgemeine Bürotätigkeiten
  • Kindergarten: Bei Interesse kannst du einen Tag pro Woche im LBV-Kindergarten mitarbeiten

Wir bieten dir:

  • Tolles Team: Ein nettes Kolleginnenteam, das dich unterstützt
  • Spannende Aufgaben: Kreative und interessante Projekte, bei denen du eigenverantwortlich arbeiten kannst
  • Vielfalt: Einblick in Tätigkeitsfelder eines modernen Naturschutzverbandes
  • Flexibilität: Gleitzeit, freie Zeiteinteilung und Überstundenausgleich. Teilzeit ist möglich.
  • Gutes Klima: Ein sehr gutes Betriebsklima und freundliches Miteinander
  • Taschengeld: Ein monatliches „Taschengeld“ (BFD-übliche Vergütung)
  • Wohnung: Ein kostenloses WG-Zimmer
  • Versicherung: Haftpflicht- und Unfallversicherung

Was du mitbringen solltest:

  • Interesse: Begeisterung für umweltpädagogische Themen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Social Media Skills: Erfahrung im Umgang mit Social Media und gute Online-Kenntnisse
  • Teamgeist: Spaß an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit
  • Engagement: Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und hohe Zuverlässigkeit
  • Führerschein: Klasse B wäre super, ist aber kein Muss

Kontaktinformationen

Klingt gut? Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben per E-Mail an umweltbildung@lbv.de.

Wir freuen uns auf dich!

Anbieter:

Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV)
Referat Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Eisvogelweg 1
91161 Hilpoltstein

https://www.lbv.de/umweltbildung/

Ansprechpartnerinnen: Nadiia Tsiupryk und Marie Radicke
Telefon:
09174 4775-7241 oder -7243
E-Mail:
umweltbildung@lbv.de

Zurück

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz