Patenschaften im Natur- und Artenschutz
Sie lieben die Natur? Wir auch! Mit einer Patenschaft beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e.V. helfen Sie unsere Tier- und Pflanzenwelt dauerhaft zu schützen. Deshalb betreuen wir verschiedene Projekte im Natur- und Artenschutz. Die Gründe für das Artensterben sind vielfältig. Aber fast immer ist der Mensch der Auslöser.
Unsere Tiere leiden unter der intensiven Landwirtschaft und den Monokulturen. Selbst "Allerweltsarten" wie Rebhuhn, Feldhase oder Igel sind aus unserer Kulturlandschaft weitgehend verschwunden. Pestizide töten nicht nur die Schädlinge, sondern schaden auch anderen Lebewesen und Pflanzen. Wird ihr Lebensraum vergiftet, werden sie zurückgedrängt.
Unterstützen Sie uns beim Natur- und Artenschutz. Wählen Sie einfach Ihr Lieblingsprojekt aus - egal, ob mit einem großen oder kleinen Betrag. Ihre Spende kommt genau diesem Projekt zugute.
Patenschaft Weißstorch
Unterstützen Sie den beliebten Glücksbringer

Weißstörche zu schützen bedeutet, die Lebensräume wie Überschwemmungsgebiete und Feuchtwiesen mit vielen Gräben, Wiesenrändern und Säumen zu erhalten. Nur in Landschaften mit Flussauen und Feuchtwiesen haben Weißstörche und mit ihnen zahlreiche andere Tier- und Pflanzenarten eine Chance.
Nach dem alarmierenden Tiefststand als 1988 nur noch 58 bayerische Brutpaare gezählt wurden, steigt die Population des Weißstorchs im Freistaat seit Anfang des Jahrtausends stetig an. Aktuell gibt es mehr als 1.000 Storchenpaare in Bayern. Ein echtes Erfolgsprojekt!
Ihre Vorteile
- Langfristige Unterstützung des Projekts.
- Persönliche Patenurkunde.
- 4x im Jahr gibt es das LBV magazin ins Haus.
- Die Paten-Post hält den Paten auf dem Laufenden.
- Tolle Exkursionen und Kontakte zu Experten.
Als Pate helfen Sie
- die Ausstattung von Weißstörchen mit modernen Satellitensendern zu unterstützen, um mehr über das (Zug-) Verhalten der Tiere zu erfahren,
- neue Nester für die wachsende Storchenpopulation zu bauen und Schäden auszubessern,
- dass wir beratend bei der Anbringung von Webcams tätig sein können,
- die Forschungsarbeit fortzuschreiben,
- dass wir Storchenhorstbetreuer anwerben und beraten können.