Patenschaften im Natur- und Artenschutz
Sie lieben die Natur? Wir auch! Mit einer Patenschaft beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e.V. helfen Sie unsere Tier- und Pflanzenwelt dauerhaft zu schützen. Deshalb betreuen wir verschiedene Projekte im Natur- und Artenschutz. Die Gründe für das Artensterben sind vielfältig. Aber fast immer ist der Mensch der Auslöser.
Unsere Tiere leiden unter der intensiven Landwirtschaft und den Monokulturen. Selbst "Allerweltsarten" wie Rebhuhn, Feldhase oder Igel sind aus unserer Kulturlandschaft weitgehend verschwunden. Pestizide töten nicht nur die Schädlinge, sondern schaden auch anderen Lebewesen und Pflanzen. Wird ihr Lebensraum vergiftet, werden sie zurückgedrängt.
Unterstützen Sie uns beim Natur- und Artenschutz. Wählen Sie einfach Ihr Lieblingsprojekt aus - egal, ob mit einem großen oder kleinen Betrag. Ihre Spende kommt genau diesem Projekt zugute.
Patenschaft Igel
Unterstützen Sie den kleinen Stachelritter

Unsere heimischen Igel finden immer weniger Lebensraum. Sie brauchen reich strukturierte Landschaften mit Hecken und Gehölzen. Entscheidend für das Überleben des nachtaktiven Insektenfressers ist ein ausreichendes natürliches Nahrungsangebot. Solche idealen Igel-Reviere sind aber in unserer heutigen Landschaft kaum mehr vorhanden. Unsere Stachelritter haben mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen: Großflächige Baumaßnahmen, Versiegelung der Landschaft, erhöhter Straßenverkehr, intensive Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden machen ihnen zu schaffen. Seit Jahren erforschen wir mit unserer Mitmach-Aktion „Igel in Bayern“ ihren Bestand und unsere Erkenntnisse sind erschütternd: Er findet in unseren aufgeräumten Landschaften immer weniger Nahrung. Sie besteht nämlich hauptsächlich aus Insekten, diese werden aber in unseren Monokulturen immer weniger. Für das Überleben unserer heimischen Igel sind naturnahe Gärten mit reich strukturierten Hecken und Gehölzen immens wichtig. Der LBV hat sich den Schutz der heimischen Stachelritter auf die Fahnen geschrieben. Unterstützen Sie die Stachelritter mit einer Patenschaft.
Ihre Vorteile
- Langfristige Unterstützung des Projekts.
- Persönliche Patenurkunde.
- 4x im Jahr gibt es das LBV magazin ins Haus.
- Die Paten-Post hält den Paten auf dem Laufenden.
- Tolle Exkursionen und Kontakte zu Experten.
Als Pate helfen Sie
- unser Bürgerforschungsprojekt "Igel in Bayern" zu finanzieren
- im Umweltschutz-Informationszentrum Lindenhof einen Igel-Mustergarten zu betreiben
- im LBV-Zentrum "Mensch und Natur" verletzte und hilfsbedürftige Igel zu versorgen
- Empfehlungen zum Schutz des Igels zu entwickeln
- in Kreisgruppen und Umweltstationen informieren wir über die Bedeutung von naturnahen Gärten
- Begleitstudien zum Thema "Zugänglichkeit von Gärten" auszuwerten