Patenschaft Vogelmord (Zugvogel-Schutzcamps)
Unterstützen Sie unsere Zugvögel
Seit unserer Gründung vor über 100 Jahren kämpfen wir für unsere Zugvögel wie Großer Brachvogel, Kuckuck oder Wiedehopf. Aktuell setzen wir uns gegen den Vogelmord in Südeuropa ein. Gerade in der Vogelzugzeit werden zahlreiche Vögel brutal gefangen und gehen den Wilderern ins Netz. Derzeit dehnen wir unseren Einsatz zusammen mit dem "Komitee gegen den Vogelmord e.V." aus. Wir finanzieren Zugvogel-Schutzcamps im Mittelmeerraum. Werden Fangplätze entdeckt, wird die Umweltpolizei informiert und Wilderer überführt.
Zudem liefern verschiedene Forschungsprojekte wie beispielsweise beim Großen Brachvogel wichtige Daten über das Zugverhalten und die Rastplätze der Vögel. Außerdem kauft der LBV laufend Biotope in Bayern an, um die Brutgebiete zu sichern. Der Schutz unserer bayerischen Brutvögel bleibt weiterhin ein zentrales Thema unserer Arbeit. Unterstützen Sie uns mit einer Patenschaft!
Ihre Vorteile
- Langfristige Unterstützung des Projekts.
- Persönliche Patenurkunde.
- 4x im Jahr gibt es das LBV magazin ins Haus.
- Die Paten-Post hält den Paten auf dem Laufenden.
- Tolle Exkursionen und Kontakte zu Experten.
Als Pate helfen Sie
- die Kosten der Zugvogelcamps zu tragen,
- den Ankauf von Biotopflächen zu finanzieren, um Wiesenbrüter zu schützen,
- bei Forschungsprojekten und der Besenderung der Vögel zu helfen,
- Reisekosten für die Feldarbeit der LBV-Biologen abzudecken,
- getötete Vögel im Labor untersuchen zu lassen für die Beweisaufnahme vor Gericht.