Magdalena Deelmann mit Bartgeier Generl | © Hansruedi Weyrich © Hansruedi Weyrich

Generl (2025)

Alle Daten, Fakten, Bilder und Neuigkeiten auf einen Blick

Magdalena Deelmann mit Bartgeier Generl | © Hansruedi Weyrich © Hansruedi Weyrich

Generl kommt aus dem Zoo Ostrava, Tschechei und wurde am 27.05.2025 zusammen mit Luisa im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert.

Ihre Eltern gelten als ein erfahrenes und stabiles Paar. Sie sind das ältere der beiden Pärchen in Ostrava. Von 2009 bis 2024 wurden schon 12 ihrer Nachkommen ausgewildert, die meisten davon in Spanien und Frankreich. Letztes Jahr durfte das Bartgeierteam ihre Schwester Luna (2017) bei einer Exkursion in Korsika direkt beobachten.

Heuer haben sie zwei Junge zur Welt gebracht, Generl ist das jüngere der beiden. Aus Sicherheitsgründen wurden beide Eier vorzeitig entnommen und im Brutkasten ausgebrütet.

Am 10.03. kam sie zu den Adoptiveltern Mascha und Hans nach Goldau, Schweiz. Da in der Voliere in Goldau eine Webcam installiert ist, konnten zahlreiche bartgeierbegeisterte Menschen Generl beim aufwachsen zusehen (Dies wurde auch eifrig im LBV-Bartgeierforum diskutiert).

Generl ist nach der Ramsauer Bergsteigerin Eugenie „Generl“ Buhl benannt, der Witwe des Weltklasse-Alpinisten und Nanga Parbat-Erstbesteigers Hermann Buhl. Die Bergwacht Ramsau hat den Namen zu Ehren von Generl Buhl vergeben, die kürzlich im Alter von 100 Jahren verstorben war.

Daten über Generl

Bleichmuster und Ringe von Generl
Bleichmuster und Ringe von Generl. So können Sie sie im Flug genau bestimmen.
  • Geburtstcode: BG 1265
  • Herkunft: Zoo Ostrava, Tschechien
  • Zuchtname: keiner
  • Schlupf: 25.02.2025
  • Geburtsgewicht: 233g
  • Eltern:   207 x 233
  • Geschwister:  Insgesamt 11 Nachkommen und zwei Adoptivjunge; die meisten davon wurden ausgewildert
  • Ammeneltern: Mascha und Hans, Goldau, Schweiz
  • Ringfarbe: rot/schwarz (R/L)
  • Auswilderung: 27.05.2025
  • Alter bei Auswilderung: 92 Tage
  • Gewicht bei Auswilderung: 6,1 kg
  • Tag des ersten Ausfluges:
  • Alter bei erstem Ausflug:

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz