Wir konnten Vinzenz heute wieder erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden freilassen

Nach positiven Gesundheitschecks und langer Rückreise endlich wieder zurück in den Alpen

Vinzenz Freilassung |© Caro Scheiter, NPV © Caro Scheiter, NPV
Vinzenz konnte es gar nicht schnell genug gehen, den unangenehmen Bedingungen seiner menschlichen Obhut zu entfliehen

Erfreulicherweise konnten wir Vinzenz heute nach seiner Odyssee in den Norden und den positiv verlaufenen Gesundheitschecks erfolgreich wieder im Nationalpark Berchtesgaden freilassen.

Nach seiner langen Reise von der Wildtierstation Rastede nach Süden in den Nationalpark Berchtesgaden galt es noch ihn hinauf in höhere Lagen zu einem geeigneten Freilassungsplatz zu bekommen.

Nachdem wir an dort angekommen waren und die notwendigen Vorbereitungen getroffen hatten, ging alles recht schnell. Er hatte es offensichtlich ziemlich eilig endlich die unangenehme menschliche Gesellschaft verlassen zu können...

Guter Eindruck

Vinzenz Ruheplatz  |© David Schuhwerk, LBV © David Schuhwerk, LBV
Nach einigen ersten Flugrunden nahm er noch einmal kurz einen Ruheplatz ein, bevor er sich nach der Aufnahme eines Futterstücks auf den Weg nach Süden machte

Er zeigte gute Flugeigenschaften und normales Verhalten, war aufmerksam, betrieb Gefiederpflege, hatte Ausscheidungen und fraß sogar ein Stück Futter, das wir an einem weiter entfernten Hang ausgelegt hatten. Nach einigen Flügen in der näheren Umgebung flog er in großer Höhe in Richtung zentralere (südlichere) Teile des Nationalparks.

Besonderes Augenmerk

Vinzenz Freilassung |© Caro Scheiter, NPV © Caro Scheiter, NPV
Ohne zu zögern schwang er sich in die Lüfte und zeigte seinen wieder erlangten guten physischen Zustand

Wir sind gespannt auf sein weiteres Verhalten, warten die nächsten GPS-Positionen ab und werden Vinzenz ganz genau im Auge behalten.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten Helferinnen und Helfer und das internationale Team für die Unterstützung und das großartige Teamwork!

 

Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung.

von David Schuhwerk,

Zurück

Mehr aktuelle Beiträge zum Bartgeier