Fünf Jahre Bartgeier-Fieber: „Generl“ und „Luisa“ bereichern die Alpen

LBV und Nationalpark Berchtesgaden wildern wieder zwei junge Bartgeier aus – ab sofort Geier in der Felsnische per Live-Webcam beobachten

Die beiden Neuankömmlinge  |© Hansruedi Weyrich © Hansruedi Weyrich
Magda und Toni mit Generl und Luisa

Das bundesweit bekannte Bartgeier-Projekt des bayerischen Naturschutzverbands LBV und des Nationalparks Berchtesgaden geht in das fünfte Jahr. Heute wurden die zwei jungen Bartgeier-Damen „Generl“ und „Luisa“ in einer Felsnische im Klausbachtal erfolgreich ausgewildert. Die aktuell noch flugunfähigen Vögel werden in den kommenden Wochen ihre Muskulatur trainieren, um dann zu ihren ersten Flügen aufzubrechen. Seit 2021 konnten somit bereits zehn Bartgeier in die Natur des Nationalparks entlassen werden. 140 Jahre nachdem der Mensch sie ausgerottet hat, fliegen die gefährdeten Giganten nun wieder durch die Lüfte der deutschen Alpen. Das Gemeinschaftsprojekt zielt darauf ab, die zentraleuropäische, alpine Population dieser seltenen Vogelart entscheidend zu unterstützen und sie vor allem in den Ostalpen wiederanzusiedeln.

Hier gibt es den Link zur Pressemitteilung und vielen Fotos.

Der Aufstieg in die Nische

von David Schuhwerk,

Zurück

Mehr aktuelle Beiträge zum Bartgeier