Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Seite 7 von 8
Rekordbeteiligung: Auch im Jahr 2016 durften wir uns über eine riesige Beteiligung unter der Bevölkerung Bayerns bei unserer Kuckuck-Meldeaktion freuen: 5871 Vogelliebhaber meldeten uns ihren ersten gehörten Kuckucksruf des Jahres! Herzlichen Dank!
Weiterlesen … Ankunft des Kuckucks in Bayern 2016
Stand Up Paddling (Abkürzung SUP, zu Deutsch Stehpaddeln) ist eine Trendsportart, die auch bei uns in Bayern immer mehr an Popularität gewinnt.
Weiterlesen … Stand-Up Paddling und Wasservögel
CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben.
Weiterlesen … Gemeinsam gegen TTIP & CETA in München
Das genaue Wissen über die Höhe und Entwicklung des Bestandes ist jedoch sehr begrenzt. Doch Sie können uns helfen, den Steinbock in Bayern näher zu erforschen!
Weiterlesen … Projektstart "Alpensteinbock in Bayern"
Endergebnis Stunde der Gartenvögel PLUS 2016 bestätigt Abwärtstrend bei Mehlschwalben und Mauerseglern. Aber: Mehr Rotkehlchen und Waldvögel.
Weiterlesen … Endergebnisse Stunde der Gartenvögel 2016 in Bayern
Tolle Beteiligung: Auch dieses Jahr 2015 haben Sie wieder sehr viele Daten geliefert: 5.573 Kuckucksfreundinnen und -freunde aus 87 Stadt- und Landkreisen hatten ihren ersten Kuckuck gemeldet! Herzlichen Dank Ihnen allen für die Unterstützung!
Weiterlesen … Ankunft des Kuckucks in Bayern 2015
Beim Digiscoping wird eine Kamera am Fernrohr befestigt. Dadurch können auch mehrere hundert Meter entfernte Objekte noch in guter Qualität fotografiert werden.
Weiterlesen … Digiskopie-Workshop des LBV am Altmühlsee
Wenn's im Laub verdächtig raschelt, dann tapst vielleicht ein kleiner Stachelritter durchs Unterholz: Die Igel sind unterwegs!
Weiterlesen … Igel in Bayern-App
Seit 2005 erleben wir einen schleichenden Rückgang der Amsel in den Gärten. Durch dieses Pilotprojekt wollten wir mehr über die Amsel und Ihre Brut erfahren.
Weiterlesen … Ergebnisse der Amselzählung in Bayern
Der LBV konnte sich über eine unglaubliche Beteiligung der Bevölkerung an der LBV-Meldeaktion zur Kuckucksankunft freuen: 5619 Meldungen von 1620 Kuckucksrevieren gingen in diesem Frühjahr ein.
Weiterlesen … Ankunft des Kuckucks in Bayern 2014
Das Endergebnis der Stunde der Wintervögel belegt, dass derzeit weniger Vögel in bayerischen Gärten zu beobachten sind als normalerweise um diese Zeit üblich.
Weiterlesen … Ergebnis der Stunde der Wintervögel 2014
Auch in diesem Jahr haben sich mit über 3.000 Teilnehmern zahlreiche Vogelfreunde an der Aktion beteiligt. Dank dieser tatkräftigen Unterstützung konnten wir wieder eine große Datenmenge auswerten und spannende Ergebnisse feststellen.
Weiterlesen … Ankunft des Kuckucks in Bayern 2013