Naturschutz macht’s möglich: Gemeinsam Gipfel erklimmen
Pharmavertrieb Santis spendet 15.000 Euro an den bayerischen Naturschutzverband LBV für das Projekt „Schutz der Alpen“
Der Pharmavertrieb Santis, Exklusiv-Außendienstpartner von AstraZeneca, hat dem LBV eine großzügige Spende in Höhe von 15.000 Euro zukommen lassen. Diese finanzielle Unterstützung fördert das Naturschutzprojekt „Schutz der Alpen“. Die Spendengelder ermöglichen es, Lebensräume in den Alpen zu erhalten und Arten wie Steinadler und Bartgeier zu schützen. Zur offiziellen Spendenübergabe trafen sich Regionalleiterin Dr. Katrin Baumgartner und zehn weitere Pharmavertreter*innen der Santis GmbH mit Mitarbeitenden des LBV diesen Mittwoch an der LBV-Umweltstation am Rothsee. LBV-Geschäftsführer Alf Pille betont: „Ich bedanke mich herzlich für die Spende der Santis GmbH. Der LBV kann nur mit Hilfe von tatkräftigen Unterstützern wertvolle Natur- und Umweltschutzarbeit leisten.“
Im vergangenen Sommer veranstaltete die Santis GmbH mit ihren deutschlandweit tätigen Außendienstmitarbeitern eine Tagung unter dem Motto „Gipfel erklimmen“. Für die guten Leistungen der Mitarbeitenden und dem Erreichen der beruflichen Gipfel, verpflichtete sich der Pharmavertrieb dazu, im Gegenzug eine Spende an das LBV-Naturschutzprojekt in den Alpen zu leisten. Die Santis GmbH ist mit über 40 regionalen Gruppen mit jeweils 10 bis 12 Pharmavertreter*innen bundesweit tätig. Seit zwei Jahren beschäftigt sich das Unternehmen verstärkt mit Nachhaltigkeit und Naturschutz.
Mit Blick auf den 210 Hektar großen Rothsee besuchten die Mitarbeitenden der Santis die LBV-Umweltstation. Beim Rundgang über das Gelände berichtete Kathrin Liebel, die Leiterin der Umweltstation, über die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie erklärte, wie wichtig es sei, das Bewusstsein für den Naturschutz bereits in jungen Jahren zu fördern. Santis-Regionalleiterin Dr. Baumgartner zeigte sich beeindruckt von dem schönen Gelände und der vielfältigen Arbeit der LBV-Umweltstation.