Unsere Kooperationsformen – Engagement, das passt

Vielfältige Möglichkeiten, sinnstiftend zu wirken

Ob klassisch oder kreativ, langfristig oder punktuell – wir bieten Ihnen zahlreiche Wege, wie Sie sich als Unternehmen mit dem LBV für die Natur engagieren können.

Gemeinsam schaffen wir Partnerschaften, die wirken: für Artenvielfalt, Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft. Unsere Angebote sind so vielfältig wie die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten. Ob Sie eine Fläche für den Naturschutz sichern, ein Artenschutzprojekt unterstützen, Umweltbildung fördern oder sich mit Ihrem Team engagieren – jedes Engagement trägt dazu bei, Natur zu bewahren und Verantwortung sichtbar zu machen.

Dabei legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, Glaubwürdigkeit und regionale Wirkung. Als Naturschutzverband garantieren wir, dass jede Kooperation einen echten Beitrag leistet – transparent, nachvollziehbar und mit messbarer Wirkung.

Gemeinsam kooperieren - LBV und Partner aus der Wirtschaft.  | © stock.adobe.com © stock.adobe.com
Gemeinsam kooperieren - LBV und Partner aus der Wirtschaft.

Logonutzung / Logolizenz

Ihr Engagement zeigen

Nutzen Sie unser Logo, um Ihr Engagement für Nachhaltigkeit öffentlich zu zeigen. Damit machen Sie Ihren Einsatz für den Natur- und Artenschutz transparent und stärken zugleich das Vertrauen Ihrer Kund*innen, Mitarbeitenden und Partner. Die Nutzung des Logos in ihren Kommunikationsmedien – etwa auf der Website, in Broschüren, CSR-Berichten, auf ihren Produkten oder bei Veranstaltungen, erfolgt in Abstimmung mit dem LBV, um eine einheitliche und glaubwürdige Darstellung sicherzustellen.

 

 

Spenden – klassisch wirksam

Einfach. Direkt. Wirksam.

Spendenübergabe Gewinnsparverein am Schwarzen Regen. | © Eva Neubert © Eva Neubert
Spendenübergabe Gewinnsparverein.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt unsere Arbeit für Natur, Umweltbildung und Artenvielfalt. Jede Spende trägt dazu bei, dass wir Projekte umsetzen können, die ohne Ihre Förderung nicht möglich wären – vom Erhalt wertvoller Biotope über Renaturierungsmaßnahmen bis hin zu Umweltbildungsaktionen für Kinder und Jugendliche.

Unternehmensspende: Unterstützen Sie unsere laufenden Projekte mit einem Betrag Ihrer Wahl – einfach, flexibel und jederzeit möglich.

Auch Dauerhaft möglich: Regelmäßige Unterstützung gibt uns Planungssicherheit und ermöglicht die langfristige Pflege und Weiterentwicklung unserer Bildungs- und Schutzprojekte.

Projektspende: Sie möchten gezielt ein bestimmtes Thema unterstützen? Wählen Sie z. B. „Artenschutz“, „Umweltbildung“ oder „Moorschutz“ als Spendenzweck.

Zu den einzelnen Spenden-Möglichkeiten informieren wir Sie gern. Ihre Spende kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung zur steuerlichen Anerkennung Ihres Beitrags.

 

Sponsoring & Sichtbarkeit

Ihr Einsatz für die Natur - öffentlich wirksam.

Sodenthaler unterstützt Quellrenaturierung im Landkreis Aschaffenburg. | © Ines Heck © Ines Heck
Sodenthaler unterstützt Quellrenaturierung.

Mit einem Sponsoring unterstützen Sie die Naturschutzarbeit des LBV in ganz Bayern – und machen Ihr Engagement zugleich sichtbar. Ihre Förderung trägt dazu bei, Artenvielfalt zu bewahren, Umweltbildung zu ermöglichen und die natürlichen Lebensgrundlagen in unserem Land langfristig zu sichern.

Ob durch die Unterstützung einzelner Projekte, die Förderung von Lebensraum-Entwicklung oder gemeinsame Kommunikationsaktionen – Sponsoring beim LBV verbindet ökologisches Engagement mit regionaler Präsenz und gesellschaftlicher Wirkung.

Als Sponsor eines LBV-Projekts profitieren Sie von attraktiven Kommunikationsmöglichkeiten, wie z. Bsp.: 

  • Erwähnung in Pressemitteilungen 
  • Nennung auf Flyern, Plakaten  
  • Darstellung im Jahresbericht und LBV-Magazin 
  • Präsentation bei Veranstaltungen 
  • Plakette oder Infotafel am Projektstandort 

So wird Ihr Engagement professionell und authentisch vermittelt. Wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

 

Projektpatenschaft

Verantwortung übernehmen – langfristig gestalten.

Blühfläche im Sommer. | © Franziska Wenger © Franziska Wenger
Blühfläche im Sommer.

Werden Sie Pat*in für ein Projekt: z. B. für den Schutz einer Biotopfläche oder einer geschützten Art, für eine unserer Umweltstationen oder für ein Bildungsprojekt. Sie erhalten Einblicke in die Fortschritte und können sich aktiv einbringen. Mit einer Projektpatenschaft übernehmen Unternehmen oder Stiftungen gezielt Verantwortung für den Schutz wertvoller Lebensräume in Bayern. Sie fördern Maßnahmen, die Artenvielfalt bewahren, Klimaresilienz stärken und ökologische Bildung ermöglichen.

Biotop-Patenschaften: Unterstützung für Pflege und Erhalt artenreicher Lebensräume wie Feuchtwiesen, Moore oder Streuobstflächen.

Artenschutz-Patenschaften: Förderung von Projekten zum Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten – z. B. für Kiebitz, Fledermaus oder Wildbiene.

Bildungs-Patenschaften: Unterstützung von Umweltbildungsangeboten, die Kindern und Jugendlichen Naturerlebnisse vermitteln.

 

Team-Spirit– gemeinsam aktiv für die Natur

Natur erleben. Zusammen anpacken. Wirkung schaffen.

Eine fröhliche Gruppe zieht gemeinsam an einem Seil im Wald, symbolisiert Teamgeist beim LBV-Ausflug. | © stock.adobe.com © stock.adobe.com
Team-Spirit-Day mit dem LBV.

Unsere Aktionstage verbinden Naturerlebnis, Team-Building und Sinnstiftung. Mitarbeitende werden Teil gelebter Nachhaltigkeit – bei Aktivitäten, die Wissen, Gemeinschaft und Verantwortung fördern. Ob als praktischer Einsatz, Bildungsmodul oder Retreat im Grünen: Gemeinsam gestalten wir einen Tag, der bewegt – Menschen ebenso wie Natur.

Unsere Formate Formate werden an den LBV-Umweltstationen in Bayern angeboten und können nach deren jeweiligen Vorgaben und Konditionen gebucht werden. Dabei unterliegen bestimmte Themen saisonalen Rahmenbedingungen, so können zum Beispiel Flächenpflege-Einsätze hauptsächlich im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden.

 

Ihre Möglichkeiten beim LBV im Überblick

Informieren Sie sich hier über unsere Förderthemen

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Angeboten für Unternehmen.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf unsere Fördermöglichkeiten, die Sie mit unterschiedlichen Kooperationsformen unterstützen können.

Fördermöglichkeiten – Informationen zu Spenden, Patenschaften, Flächenkauf und Bildungsförderung

 

 

Eines dieser Angebote spricht Sie an oder Sie haben eigenen Ideen?

So erreichen Sie uns

Martina Weber

 

Martina Weber

Tel.: 09174/47 75 71-12

Mobil:

E-Mail:

Für Unternehmen

© Franziska Wenger - LBV Bildarchiv

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft: Gemeinsam mit dem LBV können Unternehmen aktiv zum Schutz unserer Natur beitragen.
Engagieren Sie sich für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit – und zeigen Sie, dass wirtschaftlicher Erfolg und Naturschutz Hand in Hand gehen.
Jetzt Partner werden und Zukunft gestalten!

Weiterlesen

Erfolgsgeschichten mit unseren Partnern

© Dr. Martin Werneyer

Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einem gemeinsamen Ziel: Natur bewahren, Wissen teilen, Zukunft sichern. Unsere Unternehmenspartnerschaften zeigen, wie Verantwortung konkret wird. Lernen Sie Projekte kennen, die Artenvielfalt fördern, das Klima schützen, Umweltbildung unterstützen und Menschen zusammenbringen.

Weiterlesen

Sponsoring

© Zdenek Tunka

Der LBV arbeitet seit vielen Jahren mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Ihnen als Unternehmen ermöglicht die Zusammenarbeit mit dem LBV nicht nur ein maßgeschneidertes Sponsoring, sondern effiziente Beratung in Nachhaltigkeitsfragen.

Weiterlesen

Partner

Der LBV arbeitet seit vielen Jahren mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Von Swarovski Optik über Goebel Porzellanfabriken bis hin zu Brauerein.

Weiterlesen