Gemeinsam Natur fördern – Ihre Möglichkeiten zur Zusammenarbeit

Fördermöglichkeiten durch Kooperationen

Mit ihrer Unterstützung kaufen wir wertvolle Flächen, renaturieren Biotope, schützen bedrohte Arten und Lebensräume und begeistern Menschen durch Bildungsangebote für nachhaltiges Denken und Handeln. So schaffen wir Lebensräume, sichern Artenvielfalt und setzen uns aktiv für den Klimaschutz ein. 

Wiese mit Mädesüß. | © Dr. Olaf Broders LBV Bildarchiv © Dr. Olaf Broders LBV Bildarchiv
Wiese mit Mädesüß.

Flächenkauf zur Renaturierung und Klimasicherung

Kaufen Sie Zukunft – für Mensch und Natur.

Blühfläche | © Franziska Wenger © Franziska Wenger

Mit Ihrer finanziellen Beteiligung ermöglichen Sie dem LBV den Erwerb und die langfristige Sicherung ökologisch wertvoller Flächen in Bayern. So entstehen und erhalten wir Lebensräume, die vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten eine Zukunft bieten.

Ob Moore, Auenlandschaften, Feuchtwiesen, Wälder oder Streuobstwiesen – jede dieser Flächen ist ein Schatz der Biodiversität. Durch Ihre Unterstützung können sie renaturiert, gepflegt und ihrer natürlichen Entwicklung überlassen werden.

Damit leisten Sie einen direkten Beitrag zum Klimaschutz, denn intakte Ökosysteme speichern große Mengen CO₂, regulieren den Wasserhaushalt und bieten Schutz vor Extremwetterereignissen. Gleichzeitig fördern Sie die Rettung bedrohter Arten, die in diesen Lebensräumen ihre letzte Zuflucht finden – vom Kiebitz bis zur Moorlilie.

 

Bildung für nachhaltige Entwicklung - BnE

Schaffen Sie Perspektiven

Zwei Kinder erforschen neugierig die Natur am Bachufer, ein Projekt der Umweltbildungsangebote des LBV. | © stock.adobe.com © stock.adobe.com

Setzen Sie ein Zeichen und unterstützen Sie unsere vielfältigen Bildungsprojekte an Kitas, Schulen, Hochschulen und an unseren elf staatlich anerkannten Umweltstationen in ganz Bayern.

Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie Bildungsangebote, die Menschen aller Altersgruppen für Natur, Nachhaltigkeit und Verantwortung begeistern. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit – denn nur wer versteht, wie alles in der Natur zusammenhängt, kann sie auch schützen.

Ihre Spende oder Förderung hilft uns, BNE-Angebote für Kinder und Jugendliche durchzuführen, die sonst keinen Zugang zu solchen Erlebnissen hätten. So schaffen Sie Bildungsgerechtigkeit und fördern Umweltbewusstsein dort, wo es am meisten bewirkt.

Darüber hinaus entwickeln wir spezielle Green-Skills-Formate für Auszubildende, die praxisnahes Umweltwissen und Nachhaltigkeitskompetenzen vermitteln – von Artenkenntnis bis Ressourcenschonung. Unternehmen, die solche Programme fördern, investieren damit nicht nur in Natur, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit kommender Generationen.

 

Biotopschutz & Artenerhalt – Projektförderung vor Ort

Gezielt Arten und Lebensräume schützen.

Zwei Bekassinen sitzen nebeneinander auf einem steinigen Boden | © Ros Rößner © Ros Rößner

Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sind in Bayern vom Aussterben bedroht – Lebensräume verschwinden, Artenvielfalt geht verloren. Doch gemeinsam können wir etwas unternehmen.

Ihre Spende oder Partnerschaft fließt direkt in konkrete Maßnahmen wie die Pflege und Wiederherstellung von Mooren, Feuchtwiesen, Feldrainen oder Auenlandschaften, die Lebensgrundlagen für unzählige Arten bieten. Durch gezielte Projekte zur Rettung bedrohter Tiere und Pflanzen, Monitoring und nachhaltige Pflege helfen Sie mit, diese Vielfalt dauerhaft zu erhalten.

 

 

 

 

Ihre Möglichkeiten beim LBV im Überblick

Unsere Kooperationsformen

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Angeboten für Unternehmen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Kooperationsformen mit denen Sie die verschiedenen Förderthemen unterstützen können.

Kooperationsformen – Einblick in gemeinsame Aktivitäten, Formate und Zusammenarbeit mit dem LBV

 

 

Interessiert Sie eines der Themen oder wollen Sie sich genauer über weitere Schwerpunkte informieren?

So erreichen Sie uns

Martina Weber

 

Martina Weber

Tel.: 09174/47 75 71-12

Mobil:

E-Mail:

Für Unternehmen

© Franziska Wenger - LBV Bildarchiv

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft: Gemeinsam mit dem LBV können Unternehmen aktiv zum Schutz unserer Natur beitragen.
Engagieren Sie sich für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit – und zeigen Sie, dass wirtschaftlicher Erfolg und Naturschutz Hand in Hand gehen.
Jetzt Partner werden und Zukunft gestalten!

Weiterlesen

Erfolgsgeschichten mit unseren Partnern

© Dr. Martin Werneyer

Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit einem gemeinsamen Ziel: Natur bewahren, Wissen teilen, Zukunft sichern. Unsere Unternehmenspartnerschaften zeigen, wie Verantwortung konkret wird. Lernen Sie Projekte kennen, die Artenvielfalt fördern, das Klima schützen, Umweltbildung unterstützen und Menschen zusammenbringen.

Weiterlesen

Sponsoring

© Zdenek Tunka

Der LBV arbeitet seit vielen Jahren mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Ihnen als Unternehmen ermöglicht die Zusammenarbeit mit dem LBV nicht nur ein maßgeschneidertes Sponsoring, sondern effiziente Beratung in Nachhaltigkeitsfragen.

Weiterlesen

Partner

Der LBV arbeitet seit vielen Jahren mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Von Swarovski Optik über Goebel Porzellanfabriken bis hin zu Brauerein.

Weiterlesen