FOTO: FRANK DERER Von der Trophäenjagd zum Monitoring Wie steht es um Bayerns Vogelwelt? Vögel begeistern uns Menschen seit jeher. Ihre Erforschung entwickelte sich von historischen Sammelaktivitäten hin zu modernen Monitoring-Programmen, die heute wichtige Erkenntnisse für den Naturschutz liefern und uns einen Einblick in den Zustand der bayerischen Vogelwelt erlauben. Goldammer DIE VERLIERERIN Gefährdet durch intensive Landwirtschaft THEMA 0 20 40 60 80 100 120 140 2006 Trendindex (2006 = 100%) 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Bayern: moderat abnehmend (Ø jährl. -3 bis -1%) Deutschland: stabil (Ø jährl. -1 bis +1%) 14 LBV MAGAZIN 4|24 Bestandstrendkurve BY D
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=