So werden die Umweltschulen betreut
Das sind wir – Vorstellung der Landeskoordination
In Bayern koordiniert der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. (LBV) die Auszeichnung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung und der Foundation for Environmental Education (F.E.E.). Gefördert wird die Auszeichnung vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus ist Kooperationspartner.

Das neue Umweltschule-Koordinationsteam im LBV
Die Auszeichnung Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule wird seit Juli 2024 von Daniela Nees und Julia Prummer im Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) koordiniert. Die Doppelleitung erhält Unterstützung von Nadiia Tsiupryk in der Verwaltung und dem eingespielten Umweltschule-Team des LBV.

Julia Prummer ist seit mehr als 10 Jahren für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung des LBV in Oberbayern zuständig. Ihr vielfältiger Aufgabenbereich umfasst dabei sowohl die Konzeption von Bildungsprojekten sowie Fortbildungsangeboten für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, als auch die Arbeit in Gremien und Netzwerken. Seit 2019 ist sie Teil des LBV Umweltschule-Teams und freut sich, das Projekt künftig im Team zu leiten und weiterzuentwickeln.
Daniela Nees arbeitet seit diesem Sommer als Fachreferentin im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Landesgeschäftsstelle des LBV. Mit ihrem breiten Erfahrungsspektrum als Sozialpädagogin von der Elementarpädagogik bis hin zur schulischen und außerschulischen Bildung freut sie sich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Schulen.
Nadiia Tsiupryk arbeitet seit November 2023 im LBV Referat Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung als Verwaltungskraft. Sie freut sich, Teil des Umweltschule-Teams zu sein und gemeinsam mit dem Team und allen Projektteilnehmenden, einschließlich der Schüler, das Konzept der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln und zu verbreiten.
Die Koordinatorinnen sind jederzeit erreichbar unter der E-Mail-Adresse umweltschule@lbv.de und der Telefonnummer 09174 4775-7242.
Regelmäßig planen wir Online-Meetings und soweit möglich auch Präsenzveranstaltungen. Wir möchten Ihnen damit einen Einblick in die Auszeichnung geben, aber auch den Austausch der Schulen im Umweltschule-Netzwerk untereinander fördern. Bei uns angemeldete Schulen werden direkt über anstehende Termine informiert.
Aktuelles:
- Termine für Online-Infoveranstaltungen, um mehr über die Auszeichnung zu erfahren:
Für alle, die sich vor Anmeldeschluss am 19.11.2025 noch über die Auszeichnung informieren möchten, bieten wir Mitte/Ende Oktober 2025 einstündige Online-Infoveranstaltungen an. Die Termine können Sie per E-Mail anfragen über umweltschule[at]lbv.de. Registrierte Schulen werden automatisch per E-Mail benachrichtigt. - Individuelle Beratungen:
Gerne beraten wir Schulen bzw. Lehrkräfte auch individuell, ggf. bitte Kontakt über umweltschule[at]lbv.de mit uns aufnehmen.
Angemeldete Schulen erhalten nach Anmeldeschluss weitere Infos zu diversen Austausch-Treffen.