Hier für Umweltschule bewerben!

Die Anmeldung ...

… erfolgt online unter use.lbv.de und ist möglich bis zum 19. November 2025.

Bereits registrierte Schulen können sich dort mit den persönlichen Zugangsdaten einloggen und für das laufende Schuljahr anmelden.

Noch nicht registrierte Schulen nehmen zwei Schritte vor. Zuerst erfolgt eine Registrierung der Schuldaten. Ist diese abgeschlossen, ist eine Anmeldung für das laufende Schuljahr möglich. Bei der ersten Registrierung sind Benutzername und Passwort zu erstellen. Damit ist anschließend jederzeit die Pflege der eigenen Schuldaten möglich. Auch eigene Dokumentationsbögen der vergangenen Jahre können hier eingesehen werden.

Bei der Anmeldung sind anzugeben:

  • Die Auswahl der beiden Handlungsfelder (= Jahresthemen)
  • Die Bestätigung, dass das Schulforum, die Lehrerkonferenz oder ein vergleichbares Gremium der Teilnahme zustimmt (Bestätigung durch einen Klick)

Die Durchführung von Aktivitäten in den Schulen sowie die Information über die angestrebte Auszeichnung innerhalb der Schulgemeinschaften kann direkt nach den Sommerferien beginnen.

Einmalige Registrierung der Schuldaten

Zur Registrierung

Mit der Registrierung erhalten Sie regelmäßig alle relevanten Info. Es handelt sich hierbei nicht um die Anmeldung für das laufende Schuljahr. Die Registrierung ist nur eine Interessenbekundung, sie verpflichtet nicht zur Teilnahme.

Login für bereits registrierte Schulen

Zum Login

Die aktuell geltenden Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier. Alle Infos zum Start auch hier

Ausschreibungsunterlagen - nehmen Sie sich die Zeit

Bitte lesen Sie sich die jeweils gültigen Ausschreibungsunterlagen (jedes Jahr neu) durch.

Auch "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" entwickelt sich stetig weiter. Es wäre schade, wenn Sie sich ein Schuljahr lang engagieren, die Jury dann aber feststellen muss, dass Sie die Kriterien leider nicht erfüllt haben. Darum lesen Sie sich die Ausschreibungsunterlagen bitte durch.

Die neuen Ausschreibungsunterlagen 2025/26 können Sie hier einsehen und downloaden.

Wenn Sie Fragen haben zu Ihren Ideen und geplanten Aktivitäten, zur Ausgestaltung der Handlungsfelder (z. B. ein großes Projekt oder mehrere kleinere, aber zusammenhängende Maßnahmen), zu den Kriterien o.a., so beraten wir Sie gerne.

Kontakt: . Gerne können wir uns dann auch telefonisch verabreden.