Übersicht: LBV-Sammelwoche

Die LBV-Sammelwoche für Lehrerinnen und Lehrer
Über die LBV-Sammelwoche - Für 2022 leider abgesagt!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
vom 21. bis 27. März hätte auch heuer wieder die LBV-Sammelwoche stattgefunden. 30.000 Schülerinnen und Schüler hätten sich selbstlos für Bayerns Natur engagiert und mehr als 500.000 € an Spenden gesammelt. Damit hätten wir z.B. wertvolle Biotopflächen kaufen, den Bartgeier in Bayern wieder heimisch machen, Igel retten und Wiedehopf-Nistkästen aufhängen können.
Im Bewusstsein unserer gesellschaftlichen Verantwortung haben wir uns schweren Herzens entschlossen: Wir sagen die LBV-Sammelwoche 2022 ab. Lesen Sie die Hinweise dazu HIER.

Notieren Sie sich jetzt schon: Die LBV-Sammelwoche 2023 findet statt vom 08. bis 14. Mai 2023
10 gute Gründe, um bei der LBV-Sammelwoche mitzumachen
1. Corona-konform
Die Sammlerinnen und Sammler können in ihrem Umfeld bleiben und die Kontakte auf ein Minimum reduzieren.
2. Geringer Aufwand
Als Lehrer*in brauchen Sie uns lediglich die Anzahl der Sammler*innen mitzuteilen, wir schicken Ihnen alles und Sie geben es an Ihre Schüler*innen aus.
3. Erlaubt
Die LBV-Sammelwoche ist eine nicht-kommerzielle Sammlung, jede Schulleitung kann daher eine Erlaubnis erteilen. Das Kultusministerium unterstützt grundsätzlich Sammlungen zugunsten gemeinnütziger Zwecke, begrüßt das ehrenamtliche Engagement der Schüler*innen und schätzt die Arbeit des LBV.
4. Versichert
Über den LBV besteht eine Gruppenunfallversicherung während der Sammlung.
5. Lerneffekt und Spaß
Die Schüler*innen haben Spaß und engagieren sich für einen guten Zweck- nicht direkt für ihren eigenen Nutzen. Ein wichtiger Lerneffekt!
6. Vertrauenswürdig
Spenden an den LBV kommen in Bayerns Natur an – nicht irgendwo anders. Wir sind Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, lassen uns unabhängig prüfen und haben die Selbstverpflichtung sammelnder Organisationen mit initiiert.
7. Starke Gemeinschaft
Über 600 Schulen aller Schularten machen jährlich in Bayern bei der LBV-Sammelwoche mit.
8. Klimaschutz in Bayern
Die Spenden der Sammelwoche 2022 fließen in Klimaschutzprojekte in Bayern.
9. Für Bayerns Natur
75% der Einnahmen fließen in Naturschutz und Umweltbildung direkt in Ihrem Landkreis.
10. Umweltbildung
Wir stehen bereit, um gemeinsame Umweltbildungsveranstaltungen auch bei Ihnen vor Ort durchführen zu können, sobald es die Pandemie wieder zulässt.