Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Bewerbung für "egal war gestern"

Ab sofort ist eine Bewerbung um die Teilnahme an „egal war gestern“ für das Schuljahr 2020/21 möglich.

Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus. Vielen Dank!

Kontaktdaten der Schule

Kontaktdaten des Ansprechpartners

Allgemeine Daten zur Schule

Schulform*

Daten zum Projekt

Aus welchen Akteuren der Schulfamilie könnte sich die Projektgruppe, die ein Nachhaltigkeitsprojekt durchführen würde, zusammensetzen?

Welche zeitlichen Ressourcen stehen für die Umsetzung eines Nachhaltigkeitsprojekts zur Verfügung und in welchem Rahmen kann die Umsetzung erfolgen?

Das Hauptaugenmerk von „egal war gestern“ liegt auf größtmöglicher Partizipation der Schüler*innen. Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektvorhaben tatsächlich auf den Ideen, Wünschen und Gedanken der Schüler*innen beruht und dass sie motiviert bei der Sache bleiben?

Warum sollte ausgerechnet Ihre Schule für „egal war gestern“ ausgewählt werden?

Datenschutzerklärung

Der LBV erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Vereinszwecke. Dabei werden Ihre Daten nur für LBV-eigene Informations- und Werbezwecke verarbeitet und genutzt. Dieser Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit, z.B. an , widersprechen. Datenschutzerklärung

Marie Radicke

Ihre Fragen beantwortet Ihnen:

Marie Radicke

0 91 74 / 47 75 - 72 43

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr