LBV-Staren-Karte in Bayern
Wo große Starenschwärme in Bayern besonders gut zu beobachten sind

Nach dem Ausfliegen schließen sich junge Stare Artgenossen an. So bilden sich im Sommer - nach der ersten Brut - die ersten Starenschwärme. Sie versammeln mit der Zeit immer mehr Tiere, bis die Schwärme im September und Oktober in den Süden ziehen. Zu dieser Zeit können die großen Schwärme sogar mehrere als 100.000 Tiere umfassen!
Oft rasten die Vögel auf Strommasten und sind dort leicht zu beobachten.
Stare schließen sich aus verschiedenen Gründen zu Schwärmen zusammen. Zum einen dient die Schwarmbildung der Optimierung der Nahrungssuche und des Vogelzugs, zum anderen schützt das Leben im Schwarm vor Angreifern wie Greifvögeln. Beutegreifer können einen einzelnen Vogel im Schwarm nur schwer fixieren und bleiben so bei der Jagd oft erfolglos.
Die (großen) herbstlichen Starenschwärme fliegen kurz vor Sonnenuntergang unter lautem Geschrei einen gemeinschaftlichen Schlafplatz an. Dieser befindet sich meist in ländlichen Regionen mit großen Schilfgebieten oder Baumgruppen und kann schon aus größerer Entfernung akustisch verortet werden:
Bayerische LBV-Starenkarte
Auf unserer LBV-Kartenkarte können Sie sehen, wo im Moment große Starenschlafplätze in Bayern bekannt sind. Mit +/- können Sie in die Karte hineinzoomen. Beim Klick auf eine Symbol können Sie zudem die Route zum jeweiligen Sichtungsplatz eingeben und nachsehen, wie weit der Platz von Ihnen weg ist.
Sie haben selber große Starenansammlungen in der Nähe und wollen sie uns mitteilen? Dann füllen Sie unten das Formular aus und wir tragen Ihre Staren-Sichtung nach kurzer Zeit in die Karte ein (Hinweis: Wir können nur bayerische Standorte annehmen)
Diese Website nutzt Google Maps
Mit einem Klick auf dieses Plugin aktivieren Sie Google Maps und geben dadurch Ihr Einverständnis, dass Ihre IP-Adresse an Google übertragen und gemäß der Datenschutzerklärung von Google verarbeitet wird. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit durch die Löschung des Cookies "dlh_googlemaps" in Ihrem Browser widerrufen.
Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.