Turmfalken-Webcam in Bayern
Wildtiere hautnah: Falken live bei Brut & Aufzucht Ihrer Jungen miterleben
Vielerorts brütet der Turmfalke bevorzugt in Kirchtürmen und anderen hohen Gebäuden, und fast jeder hat ihn schon über den Feldern "rüttelnd" in der Luft gesehen. Früher gab es in fast jeder Ortschaft und jeder Stadt Turmfalken, doch durch Renovierungsmaßnahmen an Gebäuden wurden ihm vielerorts die Nistmöglichkeiten genommen. Durch die Versteppung unserer Agrarlandschaft wird ihm das Leben auf "dem Lande" zusätzlich erschwert.
Der Kasten war ursprünglich ein Schleiereulenkasten, den aber auch Turmfalken nutzen. Der Kasten und die Webcam wird von der LBV-Gruppe Memmingen-Unterallgäu betreut, die viel Zeit und Herzblut reinstecken.
HINWEIS: Kommentarsystem vorübergehend deaktiviert
Liebe Webcamfreunde und Webcamfreundinnen,
da sich bei unserem bisherigen Kommentarsystem Disqus unschöne Werbung und Links eingeschlichen haben, die wir leider nicht entfernen können, haben wir uns entschieden, die Kommentare vorübergehend zu deaktivieren. Solche Anzeigen dürfen nicht auf unserer Website stehen, da wir keinerlei Kooperationen mit diesen Anbietern haben. Wir bemühen uns schnellstens um eine andere Lösung! Diese steht schon in den Startlöchern, nur etwas Geduld. Vielen Dank für euer Verständnis!
Liebe Grüße
Nicole (LBV-Online-Team)
Die LBV-Hotline für alle Naturschutzfragen

Der LBV bietet wochentags eine kompetente, kostenlose Beratung zu Naturschutzthemen an. Das LBV-Naturtelefon ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 09174/4775-5000 erreichbar.
Alle Naturbegeisterten und Engagierten sollten sich die Nummer des LBV-Naturtelefons notieren – als direkten Draht zum Naturschutz, als kompetente Info-Hotline des LBV.