Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

Fränkische Schleiereule in französischer Webcam

2020 schlüpfte in einem Nistkasten in der Nähe von Herrieden in Mittelfranken eine junge Schleiereule. Beringt wurde das Weibchen von Dieter Kaus aus der LBV-Kreisgruppe Nürnberg. Bei der Suche nach einem Revier flog sie bis nach Frankreich. In der Umgebung der Ortschaft Théding, die nahe der saarländischen Grenze im Departement Moselle liegt, lies sie sich in einem leeren Schleiereulen-Nistkasten nieder.

Bald gesellte sich eine männliche Schleiereule dazu. Auch der Erbauer des Nistkastens wurde auf das Schleiereulenpärchen aufmerksam, weil er darin eine Live-Webcam installiert hatte. So konnte er den Ring des Weibchens mit der Nummer ablesen und die Daten an die Vogelwarte Radolfzell melden.

Auf diesem Weg erfuhr der LBV, dass es die fränkische Schleiereule rund 300 Kilometer bis nach Frankreich verschlagen hatte. Mittlerweile sind die beiden Eulen verpaart und es ist zu hoffen, dass es bald fränkisch-französischen Schleiereulennachwuchs geben wird

Live auf Youtube ansehen:

Hinweis: Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für Interessierte geht es hier zur französischen YouTube-Playlist mit ausgewählten Schleiereulen-Aufnahmen aus dem Jahr 2021.

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr