Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen

LBV-Mauersegler-Webcam im Schloss Ratibor (Roth)

Erleben Sie die gefährdeten Künstler der Lüfte live bei Brut und Aufzucht!

Der Mauersegler ist eine unserer faszinierendsten heimischen Vogelarten. Mauersegler berühren den Boden während ihres Lebens kaum und verbringen die gesamte Zeit in der Luft. Sie rasten kaum und schlafen sogar im Flug, weshalb sie fast ausschließlich in der Luft beobachtet werden können. Nur zum Brüten setzen sie sich hin und suchen sich als sogenannte Gebäudebrüter ihre Nistplätze u.a. in Nischen von Häusern.

Im Schloss Ratibor in Roth ist der Mauersegler, der vor Kurzem in der neuen Roten Liste sogar als gefährdet eingestuft wurde, noch ein regelmäßiger Gast. Hier hat der LBV nun in einer Kooperation mit dem Museum Schloss Ratibor und der Stadt Roth zwei in Deutschland weniger vorkommenden Webcams installiert, die es zukünftig ermöglicht, Mauersegler aus nächster Nähe beim Brüten zu beobachten. Zur zweiten Mauersegler-Webcam

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz