Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Für die Stimme des Bergfinken ist ein langgezogener Quäk-Laut charakteristisch. Sie brüten im Norden Europas und Asiens und kommen in Bayern nur im Winter vor.
Weiterlesen … Bergfink
Unter dem heute allgemein gebrauchten Namen 'Zeisig' wird immer die häufigste Art dieser Vogelgruppe, der Erlenzeisig verstanden.
Weiterlesen … Erlenzeisig
Seidenschwänze sind etwa Amsel große Vögel, ihr Gefieder ist bräunlich-beige mit einem auffallend gelb-weißem Flügelmuster und einem gelben Schwanzende.
Weiterlesen … Seidenschwanz