Mäusebussard
Buteo buteo
Flug-Ruf des Mäusebussards
Quelle: www.xeno-canto.org

Volkstümliche Namen
Der Mäusebussard wird oft mit dem selteneren Hühnerhabicht verwechselt, für den er deshalb nicht nur mit dem Leben büßen muss, sondern auch als 'Hühnerdieb' oder 'Hühnerhabicht' bezeichnet wird.
Aussehen
Mäusebussarde haben breite Flügel, einen kompakten Körper und einen kurzen Hals. Die Oberseite ist dunkel, die Unterseite variiert stark. Ebenso hat er ein helles Flügel- und Brustband.
Charakteristisches Verhalten
Bei schönem Wetter kreisen Mäusebussarde oft im Segelflug und geben miauende Rufe ab, mit denen sie ihr Revier abgrenzen.
Nahrung und Vorlieben
Mäusebussarde ernähren sich nicht nur von lebender Beute, sondern auch von Aas.
Bildergalerie Mäusebussard
-
© Marcus Bosch
-
© Zdenek Tunka
-
© Zdenek Tunka
-
© Zdenek Tunka
-
© Zdenek Tunka
-
© Marcus Bosch
Vogel des Jahres 2021

Nun entscheidet es sich: Wer wird Vogel des Jahres 2021? Das Rotkehlchen, die Amsel oder doch einer der acht anderen Finalisten? Bis zum 19. März können Sie abstimmen.
Wählen sie jetzt und verhelfen sie ihrem Favoriten zum Titel!