Kleiner Abendsegler
Nyctalus leisleri
Der kleine Abendsegler ist mittelgroß mit langen und schmal geschnittenen Flügeln. Sein Fell ist dunkelbraun und seine Ortungsrufe liegen zwischen 21 und 26 kHz.
Lebensraum:
- Jagdgebiet: Alte Laub- und Mischwälder, Parkanlagen.
- Sommerquartier: Spechthöhlen, hohle Äste und Stämme; im Spätsommer in kleinen Paarungsgruppen in Nistkästen.
- Winterquartier: Baumhöhlen, ersatzweise in Gebäuden; aus Bayern liegt erst ein Winterquartiernachweis vor.
Verbreitung in Bayern:
Einige Wochenstuben in nordbayerischen Stadtparks und Wäldern.
Besonderheiten:
Zwischen Sommer und Winterquartieren zieht der Kleine Abendsegler bis über 1500 km. In Bayern ist er selten und gilt als stark gefährdet. Er zeigt eine deutliche Bindung an alte Laubwälder.
LBV-Naturtelefon
Sie haben Fragen rund um die Natur in und außerhalb Ihres Gartens?
Unser LBV-Naturtelefon steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 bis 11 und von 14- 16 Uhr zur Verfügung:
E-Mail: infoservice@lbv.de