Heimische Wildstauden als Blütenpracht
Bunte Staudenbeete sind ein echter Blickfang im naturnahen Garten. Auch hier sind heimische Wildstauden für die Tierwelt am wertvollsten, denn an diese ist Die Fauna perfekt angepasst. Manche Züchtungen haben hingegen so große Blüten, dass Schmetterlinge und andere Insekten den Nektar nicht mehr erreichen können.
![Garten mit blühenden Bauerngartenblumen | © Birgit Helbig](assets/images/d/Bauerngartenblumen-486f5fb6.jpg)
Oder sie produzieren zugunsten größerer und zahlreicherer Blütenblätter gar keinen Nektar mehr. Die an den Pflanzen fressenden Schmetterlingsraupen, aber auch die adulten Insekten, bieten den Vögeln reichlich Nahrung - gerade im Frühling, wenn sie ihre Jungen aufziehen. Aber auch viele Samenstände werden von Vögeln gern gefressen, z.B. Distelsamen vom Stieglitz (Distelfink).
Allgemeine Liste verschiedener Pflanzen für den Garten
Empfehlungen für Stauden, Einjährige und "Unkräuter" auf einen Blick
Wilde Karde
![Wilde Karde auf einer Wiese | © Peter Bria](assets/images/0/Wilde-Karde-Peter-Bria-LBV-Bildarchiv-31f256e8.jpg)
- Standortansprüche: mäßig feucht bis feucht
- Verwendung: offene Bodenstellen/Wege (Pionierpflanze)
Beinwell
![Rosafarbene glockenförmige Blüten, die nach unten hängen | © Frank Derer](assets/images/a/Beinwell-Frank-Derer-LBV-Bildarchiv-54936cb3.jpg)
- Höhe in Metern: 0,3 - 1
- Standortansprüche: feucht bis nass
- Verwendung: (Feucht-)Wiesen
Roter Fingerhut
![Roter Fingerhut auf einer Wiese vor einem Wald | © Dr. Eberhard Pfeuffer](assets/images/9/Roter-Fingerhut-Dr.-Eberhard-Pfeuffer-LBV-Bildarchiv-acc14b99.jpg)
- Höhe in Metern: 1
- Standortansprüche: schattig und trocken
- Verwendung: Schutt-/ Steinhaufen/ Weg/ Unterwuchs
- giftig
Mädesüß
![Mädesüß | © Peter Bria](assets/images/7/Maedesuess-Peter-Bria-LBV-Bildarchiv-f9426545.jpg)
- Höhe in Metern: 0,5 - 1,5
- Standortansprüche: feucht bis nass
- Verwendung: Teich/Graben/Feuchtwiesen
Wiesenschlüsselblume
![Die echte Schlüsselblume mit gelben glockenförmigen Blüten an einem Stengel | © Peter Bria](assets/images/8/Echte-Schluesselblume-Peter-Bria-LBV-Bildarchiv-30242e8b.jpg)
- Höhe in Metern: 0,1 - 0,3
- Standortansprüche: sonnig, feucht bis trocken
- Verwendung: Trockenwiese/Unterwuchs
Klatschmohn
![Klatschmohn auf einer hügeligen Wiese | © Zdenek Tunka](assets/images/a/Klatschmohn-Zdenek-Tunka-LBV-6e1873fd.jpg)
- Höhe in Metern: 0,2 - 0,8
- Standortansprüche: trocken
- Verwendung: offene Bodenstellen/Weg/Dach
Hornklee
![Gewöhnlicher Hornklee | © Dr. Eberhard Pfeuffer](assets/images/8/Gewoehnlicher-Hornklee-Dr.-Eberhard-Pfeuffer-LBV-Bildarchiv-a64a5ec9.jpg)
- Höhe in Metern: 0,05 - 0,3
- Standortansprüche: sonnig und trocken
- Verwendung: Wiesen/ offene Bodenstellen/ Dach
Wiesenmargerite
![Wiesenmargerite, sieht au den ersten Blick aus wie Gänseblümchen | © Thomas Dürst](assets/images/c/Margeriten-Thomas-Duerst-LBV-Bildarchiv-ac155196.jpg)
- Höhe in Metern: 0,2 - 1
- Standortansprüche: sonnig, mäßig trocken
- Verwendung: Wiesen/ offene Bodenstellen/ Wege
Taubnessel
![Gefleckte Taubnessel mit violetten Blüten und gezackten Blättern | © Dr. Eberhard Pfeuffer](assets/images/4/Gefleckte-Taubnessel-Dr.-Eberhard-Pfeuffer-LBV-Bildarchiv-37e92f8e.jpg)
- Höhe in Metern: 0,2 - 0,6
- Standortansprüche: feucht
- Verwendung: Steinhaufen/ Wege/ Unterwuchs
Wiesenschaumkraut
![Wiesenschaumkraut auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Bäume | © Thomas Staab](assets/images/f/Wiesen-Schaumkraut-Thomas-Staab-LBV-Bildarchiv-d2945977.jpg)
- Höhe in Metern: 0,1 - 0,4
- Standortansprüche: feucht
- Verwendung: Blumen- /Naturrasen/ Fettwiesen
Malven
![Wilde Malve | © Thomas Dürst](assets/images/3/Wilde-Malve---Thomas-Duerst_LBV-Bildarchiv-88359ce9.jpg)
- Höhe in Metern: 0,3 - 1,2
- Standortansprüche: sonnig und trocken
- Verwendung: Schutt- /Steinhaufen/ Wege
Bunte Kronwicke
![Bunte Kronwicke hat hellrosa Blüten mit circa zwanzig Blüten pro Dolde. Die Dolden stehen dicht an bogig überhängenden Zweigen | © Dr. Eberhard Pfeuffer](assets/images/1/Bunte-Kronwicke-Dr.-Eberhard-Pfeuffer-LBV-Bildarchiv-98870d88.jpg)
- Höhe in Metern: 0,3 - 0,8
- Standortansprüche: trocken bis mäßig feucht
- Verwendung: Trockenwiesen/ Sand/ Kies
Spitz-/Breitwegerich
![Spitzwegerich auf einer grünen Wiese | © Thomas Staab](assets/images/2/Spitzwegerich-Thomas-Staab-LBV-Bildarchiv-07cecc02.jpg)
- Höhe in Metern: 0,1 - 0,4/ 0,05 - 0,3
- Standortansprüche: trocken
- Verwendung: Weg/ Sand/ Kies
Gemeines Leinkraut
![Gewöhnliches Leinkraut | © Klaus Müller](assets/images/0/Gewoehnliches-Leinkraut--Klaus-Mueller-LBV-Bildarchiv-5d2c46c5.jpg)
- Höhe in Metern: 0,2 - 0,6
- Standortansprüche: sonnig und trocken
- Verwendung: Wiesen/ offene Bodenstellen/ Wege/ Dach
Schafgarbe
![Gewöhnliche Schafgarbe mit weißen Blüten | © Christiane Geidel](assets/images/c/Gewoehnliche-Schafgarbe-Christiane-Geidel-LBV-Bildarchiv-aea12c6b.jpg)
- Höhe in Metern: 0,6
- Standortansprüche: sonnig und trocken
- Verwendung: Wiese/ Wege/ Dach
Wilder Majoran
![Wilder Majoran | © Oliver Wittig](assets/images/7/Echter-Dost-Oliver-Wittig-LBV-Bildarchiv-f0744449.jpg)
- Höhe in Metern: 0,4 - 0,6
- Standortansprüche: sonnig und trocken
- Verwendung: Wiesen/ Sand/ Kies/ Wege/ Dach/ Unterwuchs
Thymian
![Sandthymian oder auch wilder Thymian | © Peter Bria](assets/images/b/Sandthymian-Peter-Bria-LBV-Bildarchiv-4f220deb.jpg)
- Höhe in Metern: 0,05
- Standortansprüche: sonnig und trocken
- Verwendung: Wiesen/ Wege/ Steine/ Sand/ Kies/ Dach
Akelei
![Gewöhnliche Akelei | © Thomas Staab](assets/images/e/Gewoehnliche-Akelei-Thomas-Staab-LBV-Bildarchiv-456b2291.jpg)
- Höhe in Metern: 0,5
- Standortansprüche: schattig, trocken bis mäßig feucht
- Verwendung: Wege/ Unterwuchs
Wegwarte
![Gemeine Wegwarte | © Oliver Wittig](assets/images/0/Gemeine-Wegwarte-Oliver-Wittig-LBV-Bildarchiv-5bb58504.jpg)
- Höhe in Metern: 0,3 - 1,2
- Standortansprüche: trocken
- Verwendung: Steinhaufen/ Wege/ Sand/ Kies
Stengellose Kratzdistel
![Stängellose Kratzdistel mit violetter Blüte | © Dr. Eberhard Pfeuffer](assets/images/3/Staengellose-Kratzdistel-Dr.-Eberhard-Pfeuffer-LBV-Bildarchiv-91defd2f.jpg)
- Höhe in Metern: 0,1
- Standortansprüche: trocken
- Verwendung: Offene Bodenstellen/ Steinhaufen/ Sand/ Kies
Außerdem:
- Großblütige Königskerze
- Krause Distel
- Nickende Distel