Der Vogelzug ist ein faszinierendes Schauspiel. Doch viele Vögel kommen in den Winterquartieren gar nicht an, weil sie von Wilderern in Südeuropa gezielt abgefangen werden. Jedes Jahr werden rund 25 Millionen Vögel im Mittelmeerraum illegal getötet. Sie werden als Luxushappen verspeist oder als Stubenvögel in Käfige gesperrt. Wir unterstützen die Zugvögel mit verschiedenen Schutzmaßnahmen. Machen Sie mit!
Weiterlesen … Gute Reise?!
Viele Vögel kommen in den Winterquartieren gar nicht an, weil sie von Wilderern in Südeuropa gezielt abgefangen werden. Sie werden auf ihrer gefährlichen Reise abgeschossen, als Lockvögel für ihre Artgenossen missbraucht oder mit Netzen oder Schlagfallen brutal gefangen. Derzeit finden die Zugvogel-Camps statt.
Weiterlesen … Im Einsatz für die Zugvögel
Innerhalb von zwei Tagen wurden im Raum Wendelstein (Landkreis Roth) zwei tote Greifvögel, ein Rotmilan und ein Mäusebussard, gefunden. Beide kamen höchstwahrscheinlich durch Giftköder ums Leben. Die Kadaver wurden von der Polizei Schwabach sichergestellt. Nun ermittelt die Kripo Schwabach. Weitere aktuelle Fälle gibt es in den Landkreisen Landshut und Neustadt a.d.A./Bad Windsheim.
Weiterlesen … Geschützte Greifvögel im Landkreis Roth vergiftet
Der Vogelzug ist ein faszinierendes Schauspiel. Doch viele Vögel kommen in den Winterquartieren gar nicht an, weil sie von Wilderern in Südeuropa gezielt abgefangen werden. Sie werden als Luxushappen verspeist oder als Stubenvogel in Käfige gesperrt.
Aktuell finden Vogelschutz-Camps in Norditalien statt. Viele Zugvögel kommen in den Winterquartieren nicht an, weil sie gezielt abgefangen werden. Mitte Oktober haben Vogelschützer eine riesige Fanganlage gefunden.
Weiterlesen … Vogelfanganlage in Norditalien stillgelegt
Viele Vögel kommen in den Winterquartieren gar nicht an, weil sie von Wilderern in Südeuropa gezielt abgefangen werden. Auf Malta ist der Vogelfang ein Volkssport. Aktuell sind die Vogelschutz-Camps auf Malta gestartet.
Weiterlesen … Vogelschutz-Camp in Malta gestartet
Gemeinsam mit dem "Komitee gegen den Vogelmord e.V." kämpfen wir gegen die Vogeljagd in Südeuropa. Aktuell sind wieder die Zugvogelcamps auf Malta gestartet.
Weiterlesen … Zugvogelcamps auf Malta gestartet
Pünktlich zum Wintereinbruch in den Alpen wurde gestern unser Vogelschutzcamp in Norditalien erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben Beamte 800 lebende Vögel beschlagnahmt und unseren Partner vor Ort zur Freilassung übergeben.
Weiterlesen … Vogelschutzcamp in Norditalien erfolgreich beendet
Viele Vögel kommen in den Winterquartieren gar nicht an, weil sie von Wilderern in Südeuropa gezielt abgefangen werden. Auf Malta ist der Vogelfang ein Volkssport. Aktuell sind unsere Aktiven vor Ort und schützen unsere Zugvögel vor Wilderern.
Weiterlesen … Vogelschützer in Malta vor Ort