Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Die Bayerische Staatsregierung hat den Juli 2022 zum „Monat des Flächensparens“ ausgerufen. Zum Monatsende zieht der bayerische Naturschutzverband LBV eine negative Bilanz der Aktion und sieht noch großen Nachholbedarf angesichts des weiter zunehmenden Flächenfraßes im Freistaat.
Weiterlesen … Negative Bilanz zum „Monat des Flächensparens“
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof sein Urteil zum Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt – Betonflut eindämmen“ bekannt gegeben. Aus formalen Gründen lehnten die Richter den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf als unzulässig ab. Ein schwarzer Tag für Bayerns Natur.
Weiterlesen … Betonflut statt Naturvielfalt - Volksbegehren Flächenfraß unzulässig
Ministerpräsident Söder lässt in seiner Regierungserklärung ein klares Signal für die Natur in Bayern vermissen. Für den Erhalt der Biologischen Vielfalt sind die Vorschläge zur Stärkung von Naturparken, mehr Gelder für Förderprogrammen wie das Vertragsnaturschutzprogramm und dem angekündigten Artenschutzzentrum noch lange nicht ausreichend
Weiterlesen … Wir fordern mehr Einsatz für die Natur in Bayern
Mit der heutigen Übergabe der Unterschriften an das Innenministerium ist das Volksbegehren gegen den Flächenfraß offiziell beantragt. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Verbänden und Parteien hat der LBV in einer bunten Aktion 48.225 Unterschriften für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ an das bayerische Innenministerium übergeben.
Weiterlesen … 48.225 Unterschriften für Bayerns Natur
Der LBV setzt bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf Bürgerbeteiligung: Auf www.lbv.de/abstimmen können sich alle bayerischen Naturfreunde direkt an die EU-Kommission wenden.
Weiterlesen … Jetzt abstimmen für bessere EU-Agrarpolitik