Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Seite 10 von 11
Die LBV-Kreisgruppe Kempten-Oberallgäu hat im Rahmen des Projekts "Lebensraum Kirchturm" erneut Gebäude für Turmfalken- und Dohlenschutz ausgezeichnet.
Weiterlesen … Beliebte Plakette "Lebensraum Kirchturm" für Dohlen- und Turmfalkenschutz
Der LBV empfiehlt den neuen Kinofilm "Deutschlands wilde Vögel". Die Vogel-Dokumentation ist seit dem 10. Oktober in vielen bayerischen Kinos zu sehen.
Weiterlesen … LBV-Kinotipp: Die schönsten Beobachtungsgebiete
Die Brutsaison 2013 bei den Bienenfressern ist abgeschlossen. Melden Sie uns Ihre bayerischen Bienenfresser!
Weiterlesen … Kurzfristiger Aufruf zur Einschätzung des Brutjahres 2013
Die Monate von April bis Mai sind für die Kollegen stets die arbeitsreichste Zeit des Jahres mit vielen Jungvögeln sowie ermatteten und erschöpften Vögeln.
Weiterlesen … Von April bis Juni 2013 in Regenstauf
Das Rebhuhn war einst ein häufiger Brutvogel in Mitteleuropa. Doch die Bestände sind aufgrund mehrerer Faktoren dramatisch zurückgegangen.
Weiterlesen … Rebhuhn-Projekt des LBV Pfaffenhofen gestartet
Dauerregen, Kälte und die Hochwasser-Überschwemmungen der letzten Wochen sind in der Tierwelt Bayerns für großflächige Verluste verantwortlich.
Weiterlesen … Vögel sind Opfer von Nässe und Kälte
Der trübste Winter seit 42 Jahren hinterließ auch bei den Greifvögeln in Bayern seine tiefen Spuren.
Weiterlesen … Greifvogel-Freund rettet Bussard-Dame
In den letzten Jahren häuften sich beim LBV die Hinweise auf immer mehr Silberreiher. Dabei fällt der große weiße Vogel auch Nicht-Vogelexperten auf.
Weiterlesen … Silberreiher ist in Bayern ein Hingucker
Nach dem Gesetz hätten bis Ende 2012 alle als gefährlich einzustufenden Mittelspannungsmasten von den Stromnetzbetreibern gesichert werden müssen.
Weiterlesen … Uhu-Tod: Netzbetreiber verantwortlich
Der LBV freute sich über die große Beteiligung an der Stunde der Wintervögel 2013. In Bayern beobachteten knapp 23.000 Teilnehmer fast 700.000 Vögel.
Weiterlesen … Ergebnis der Stunde der Wintervögel 2013
Durch Nistkästen, welche die Gemeinde Thierstein mit dem LBV Wunsiedel im "Dohlen-Turm" anbringen lassen hat kann man endlich wieder Dohlen beobachten.
Weiterlesen … Endlich wieder Dohlen im "Duhler-Turm"
LBV und die Hartsteinwerke Schicker haben eine neue Nistplattform für den Uhu im Landkreis Bayreuth angebracht. Ziel der Kooperation ist es Arten zu schützen.
Weiterlesen … Ein neues Zuhause für den Uhu