Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Nach der Entdeckung der seltensten Säugetierart Deutschlands – der Waldbirkenmaus – am Riedberger Horn 2018, freuen wir uns erneut über einen spektakulären Nachweis: Im Rahmen eines Projekts zur Erfassung von Kleinsäugern gelang dem LBV-Gebietsbetreuer Henning Werth mit Hilfe einer Wildtierkamera der Nachweis eines seltenen Gartenschläfers südlich von Oberstdorf.
Weiterlesen … Seltener Gartenschläfer im Allgäu entdeckt
Zum Jahresende 2017 veröffentlichte das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) eine aktualisierte Rote Liste für Bayerns Säugetiere. Immer noch sind über 40 Prozent der bayerischen Säugetierarten gefährdet. In der Neuauflage steht der Igel auf der sogenannten Vorwarnliste
Weiterlesen … Bayerische Igel in Gefahr
Vor 15 Jahren kehrte der Wolf auf eigenen Pfoten wieder nach Deutschland zurück. Auch in Bayern werden immer wieder einzelne, durchwandernde Wölfe gesichtet. In Bayern kursieren allerdings viele falsche Behauptungen.
Weiterlesen … Zum Tag des Wolfes am 30. April: Fakten statt Märchen
Zum ersten Mal seit vier Jahren gibt es wieder einen gesicherten Nachweis von jungen Luchsen im Bayerischen Wald. Das beweisen Videoaufnahmen des LBV.
Weiterlesen … Luchs-Nachwuchs im "Bermudadreieck"
Mitte Mai wurden im Landkreis Cham vier abgeschnittene Vorderbeine von Luchsen gefunden. Diese wurden in der Nähe einer Wildtierkamera abgelegt.
Weiterlesen … Zwei Luchse im Bayerischen Wald getötet