Noch knapp zwei Wochen haben die bayerischen Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich beim LBV für die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertagesEINRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ anzumelden. Der Titel wird Krippen, Kindergärten, Horten und Großtagespflegen aus dem Freistaat verliehen, die sich mit den wichtigen Themen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und dadurch die notwendigen Kompetenzen und Werte bei den Kindern fördern.
Weiterlesen … Jetzt noch für die „ÖkoKids“ anmelden
Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber hat 149 Kindertageseinrichtungen mit dem Titel „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ ausgezeichnet. Auch wenn es dieses Jahr keine persönliche Verleihung geben kann, ist die LBV-Projektleiterin Carmen Günnewig zufrieden: „Trotz sehr schwerer Bedingungen und der teilweisen Schließungen der Kitas sind spannende Projekte entstanden, die sich durch Kreativität und Spontanität auszeichnen“.
Weiterlesen … 149 Kitas in ganz Bayern als „ÖkoKids“ ausgezeichnet
Ab sofort gehören die Bildungsinitiativen „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ und „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“, die vom LBV koordiniert und durchgeführt werden, zu den herausragenden Netzwerken für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die LBV-Umweltstation München wurde als herausragender Lernort geehrt.
Weiterlesen … Umweltbildung des LBV gleich dreifach von der UNESCO ausgezeichnet
Die Verleihung erfolgte durch den Amtschef des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Christian Barth. Das Projekt „ÖkoKids“ wird vom LBV bereits seit sieben Jahren mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Umweltministeriums durchgeführt.
Weiterlesen … Ökokids: 57 Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet