Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Die Corona-Pandemie hat auch in der Umweltbildung in Bayern zu starken Einschränkungen geführt. Um dem entgegenzutreten, starteten die 13 Umweltbildungseinrichtungen des bayerischen Naturschutzverband LBV im August 2020 das digitale Umweltbildungsprojekt „Naturschwärmer“. Dieses wurde nun mit dem Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnet.
Weiterlesen … „Naturschwärmer“ erhalten Umweltpreis 2021
In der Vorweihnachtszeit geht sie wieder los: die Suche nach den perfekten Geschenken. Dagegen wird die Wahl des Geschenkpapiers oft weniger hinterfragt.
Weiterlesen … Drei Tipps für ein Weihnachten ohne Müllberge
Die Agenda 2030 wurde 2015 von der Weltgemeinschaft (UN) verabschiedet. In diesem globalen Abkommen wurden 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) aufgestellt. Der bayerische Naturschutzverband LBV sieht sich in der Pflicht, die Umsetzung dieser 17 Ziele voranzutreiben.
Weiterlesen … „Tu Du’s“ für mehr Nachhaltigkeit im Alltag