Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Am 27. Juli 2022 verlieh Staatsminister Thorsten Glauber den Bayerischen Biodiversitätspreis 2022. Stellvertretend für die vielen ehrenamtlich Aktiven im LBV, die sich im Uhuschutz verdient gemacht haben, wurden die LBV-Ehrenamtlichen Dieter David, Herbert Klein, Erwin Taube und Georg Schrafl für ihr Engagement mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis 2022 und einer Skulptur ausgezeichnet.
Weiterlesen … LBV-Uhuschützer mit Bayerischem Biodiversitätspreis ausgezeichnet
Nun hat sich in Straubing die sechste Hochschulgruppe des bayerischen Naturschutzverbands LBV gegründet und erweitert damit das wachsende Netzwerk von engagierten Studierenden im Freistaat. Bislang gibt es drei sehr aktive LBV-Hochschulgruppen in Bayreuth, Freising und München. 2021 etablierten sich mit Würzburg und Triesdorf zwei weitere Hochschulgruppen.
Weiterlesen … LBV-Hochschulgruppen: Engagieren geht über Studieren