Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
In Bayern gehen die Abschlussprüfungen diese Woche zu Ende. Doch wie soll es danach weitergehen? Der bayerische Naturschutzverband LBV bietet mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) die Möglichkeit, die Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium sinnvoll zu nutzen.
Weiterlesen … Abschluss in der Tasche? Bundesfreiwillige im Naturschutz jetzt dringend gesucht
Für viele Menschen waren die letzten Wochen die Gelegenheit, um Ihre Steuererklärung zu erledigen. Seit 2017 sind Einkommensteuererklärungen beleglos. Das heißt, dass man die Steuererklärung ohne Belege und Nachweise abgeben kann. Bei Spenden bis zu 300 Euro ist keine Spendenbescheinigung notwendig.
Weiterlesen … Mit der Jahresbescheinigung Porto und Papier sparen
Im Naturschutz aktiv zu sein, ist für tausende Menschen in Bayern Ehrensache. Im Rahmen des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember bedankt sich der bayerische Naturschutzverband LBV bei seinen Aktiven und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz im Jahr 2021.
Weiterlesen … Naturschutz-Engagement von Bartgeier bis Zauneidechse
Im Naturschutz aktiv zu sein, ist für viele Menschen in Bayern Ehrensache. Trotz der Einschränkungen und Herausforderungen der Corona-Pandemie ist das Engagement für die Natur in Bayern weiterhin groß. Ohne die vielen tausend Aktiven wäre der LBV nicht der LBV, denn sie sind das Rückgrat des Naturschutzes. Zum 34. Mal wird in diesem Jahr der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember gefeiert.
Weiterlesen … Engagement im Naturschutz macht glücklich
Beim Ehrungsabend in Erlangen verlieh Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am 23.10.2020 die Auszeichnung 'Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit' an acht Arbeitgeber aus Schwaben, Ober-, Unter- und Mittelfranken. Der LBV als Ehrenamtsverband begrüßt es sehr, wenn Betriebe das ehrenamtliche Engagement im Naturschutz fördern. Es zeigt sich immer wieder, dass berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit voneinander profitieren.
Weiterlesen … Beruf und Ehrenamt profitieren voneinander
Trotz der derzeit noch kalten Temperaturen haben die Vorbereitungen für die Brutzeit bei vielen Arten bereits begonnen. Am 10. März beginnt die Kartiersaison des Monitorings häufiger Brutvögel. Machen Sie mit!
Weiterlesen … Das Monitoring häufiger Brutvögel startet in die neue Saison – Kartierer gesucht!
Am 5.12. ist Tag des Ehrenamtes und der LBV sagt Danke! Im Naturschutz aktiv zu sein, ist für viele Menschen in Bayern Ehrensache. Eindrucksvoll hat das Engagement der Bayern in diesem Jahr beim Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ und bei den Klimastreiks deutlich, dass es kein „Weiter so“ geben darf.
Weiterlesen … Mit Herz und Hand für die Natur vor der Haustür
Zum 32. Mal wird in diesem Jahr am 5.12. der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Im Naturschutz aktiv zu sein, ist für viele Menschen in Bayern Ehrensache. Unseren Ehrenfrauen und Ehrenmännern – um es mit dem Jugendwort des Jahres 2018 zu sagen – ist der Schutz der Naturschätze in Bayern ein Herzensanliegen, für das sie viel Zeit und oft auch viel Geld investieren.
Weiterlesen … Tag des Ehrenamts: Mit Herz und Hand für die Natur vor der Haustür