Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Nur wenn die Alpenplanänderung rückgängig gemacht wird, wird es einen dauerhaften Schutz für das Riedberger Horn geben. Nun wurde die ausführliche Klagebegründung beim bayerischen Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Die dafür vorgenommene umfangreiche Akteneinsicht bestätigt die Zweifel an einem neutralen und sachgerechten Verfahren durch das Heimatministerium
Weiterlesen … Verbände reichen Begründung zur Klage gegen Alpenplanänderung ein
Wir freuen uns über die Entscheidung der Gemeinden Balderschwang und Obermaiselstein auf den Bau einer Skischaukel am Riedberger Horn vorerst zu verzichten. Damit könnte eine langjährige Auseinandersetzung zwischen Naturschützern und den beiden Allgäuer Gemeinden vorläufig zu Ende gehen
Weiterlesen … Ein guter Tag für die Bayerischen Alpen!
Am Donnerstag wird im bayerischen Landtag über die Zukunft des bayerischen Alpenplans abgestimmt. Die anstehende Abstimmung ist das Ergebnis jahrelanger Diskussionen um die umstrittene Skischaukel am Riedberger Horn.
Weiterlesen … Letzte Chance für die bayerischen Alpen
LBV-Delegiertenversammlung 2017: Oberstes LBV-Gremium appelliert an Landtagsabgeordnete und bekräftigt Beschluss, gegen Alpenplan-Änderung und Skischaukel zu klagen. Außerdem wurden ein Positionspapier zur Fischerei und zur Ganzjahresfütterung verabschiedet.
Weiterlesen … Die Natur in den Alpen ist in Gefahr
"Hände weg vom Alpenplan“, so schallte es Ministerpräsident Horst Seehofer von rund 1.000 Allgäuer Freunden des Riedberger Horns lautstark bei der Eröffnung der Allgäuer Festwoche in Kempten entgegen.
Weiterlesen … Allgäuer protestieren massenhaft gegen Alpenplanänderung
Der bayerische Ministerrat hat von der Öffentlichkeit fast unbemerkt das Maßnahmenpaket zur „Bayerischen Alpenstrategie“ verabschiedet. Die Strategie konzentriert sich dabei auf wirtschaftliche Belange - es bleibt zu befürchten, dass die einzigartige bayerische Natur abermals das Nachsehen hat.
Weiterlesen … Ministerrat verabschiedet fast unbemerkt Bayr. Alpenstrategie
Nicht mal eine Woche nachdem Bayerns Bürger möglich Einwände gegen das geplante Vorhaben einzureichen, hat der Ministerrat heute eine Änderung des Landesentwicklungsprogrammes beschlossen.
Weiterlesen … Alpenplanänderung wird zur Farce
Laut einer repräsentativen Umfrage lehnt deutliche Mehrheit von 80 % der bayerischen Bevölkerung den Bau einer neuen Skischaukel am Riedberger Horn im Allgäu ab.
Weiterlesen … LBV-Umfrage: Mehrheit will keine Skischaukel am Riedberger Horn
Die Auseinandersetzungen um den geplanten Bau einer Skischaukel am Riedberger Horn haben sich in den letzten Wochen bedrohlich zugespitzt.
Weiterlesen … Sagen Sie Herrn Seehofer Ihre Meinung!