Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Seite 20 von 20
Das Artensterben geht weiter. Doch es gibt Hoffnung: Die Bestände mehrerer, in Europa fast ausgerotteter Tierarten haben sich dank Naturschutzbemühungen erholt.
Weiterlesen … Erfolgreiches Comeback gefährdeter Tierarten
Das lang anhaltende Regenwetter der vergangenen Tage ist an vielen Weißstorch-Nestern in Bayern für Verluste bei den Storch-Küken verantwortlich.
Weiterlesen … Weißstorch-Küken sterben im Dauerregen
Am Wochenende die ersten Störche gesichtet worden. Diese Vögel, wurden aus Mittelfranken, aber auch Niederbayern und der Oberpfalz gemeldet.
Weiterlesen … Erste Störche kehren zurück nach Bayern
Der LBV fordert die Bayerische Staatsregierung auf, in Bayerns Gewässern mehr Ruhezonen für ziehende Wasservögel auszuweisen.
Weiterlesen … Wasservögel werden in Schutzgebieten gestört
Eine deutliche Bestandszunahme und ein gutes Brutergebnis sorgen für eine positive Bilanz bei den bayerischen Störchen.
Weiterlesen … Rekordjahr für den Weißstorch in Bayern