Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Seite 3 von 3
Bei den vom LBV für den Frühsommer geplanten Auswilderungen junger Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden wird im ersten Projektjahr kein fränkischer Jungvogel dabei sein. Obwohl das erfahrene Brutpaar aus dem Nürnberger Tiergarten Anfang Januar zwei Eier gelegt hatte, ist kein Jungvogel geschlüpft.
Weiterlesen … Warten auf die jungen Bartgeier
Die Alpen sind ein einzigartiger Lebensraum. Ursprüngliche Gebirgsräume beherbergen zahlreiche Arten, die weltweit nur noch in einem räumlich begrenztem Gebiet vorkommen. Die alpinen Ruhebereiche bieten zudem Platz für Tier- und Pflanzenarten, die sich aus dem intensiv bewirtschafteten und besiedelten Tal ganz oder weitgehend zurückgezogen haben. Der Schutz von Arten steht daher im direkten Zusammenhang mit dem Erhalt von Lebensräumen. Im Juni 2021 haben wir zum ersten Mal zwei junge Bartgeier in den bayerischen Alpen ausgewildert. Unterstützen Sie uns beim Schutz dieser einmaligen Bergwelt!
Weiterlesen … Im Einsatz für die Alpen
Im kommenden Mai wird der LBV in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Berchtesgaden zum ersten Mal drei junge Bartgeier auswildern. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei auch ein Jungvogel aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg stammen könnte, ist nun weiter gestiegen. Das dortige Bartgeier-Paar hat vor kurzem mit der Brut begonnen, nachdem das Weibchen zwei Eier gelegt hatte.
Weiterlesen … Nürnberger Bartgeier bebrüten Eier
Zusammen mit dem Nationalpark Berchtesgaden wird der LBV im Mai 2021 zum ersten Mal drei junge Bartgeier auswildern. Über 100 Jahre nach seiner Ausrottung soll dem größten Greifvogel Mitteleuropas so auch die Rückkehr nach Deutschland ermöglicht werden. Der bayerische Naturschutzverband LBV möchte die Erfolgsgeschichte der Wiederansiedelung des majestätischen Vogels in Westeuropa in den kommenden Jahren auch im östlichen Alpenraum fortschreiben.
Weiterlesen … Die Balz der Bartgeier hat begonnen
Im gesamten Alpenraum wird alljährlich der Internationalen Bartgeierbeobachtungstag durchgeführt. Ziel ist es, den aktuellen Bartgeierbestand zu schätzen und Hinweise auf neue Bartgeierbrutpaare zu bekommen. Dieses Jahr findet der mittlerweile 15. Internationalen Beobachtungstag am 3. Oktober 2020 statt. Wir rufen zur Unterstützung auf und hoffen auf viele Teilnehmer, die Bartgeiersichtungen melden.
Weiterlesen … Auf zur jährlichen Geier-Inventur
In den Bayerischen Alpen konnten in den vergangenen Wochen immer wieder äußerst seltene Bartgeier am Himmel beobachtet werden. Zuletzt wurde Ende April im Allgäu bei Bad Hindelang einer der Greifvögel gesichtet. Mit fast drei Metern Spannweite gehört der Bartgeier zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt und ist gerade im Flug eine wahrlich beeindruckende Erscheinung.
Weiterlesen … Immer wieder Bartgeier gesichtet
Weit über 100 Jahre nach dem Aussterben des Bartgeiers in Bayern, besteht wieder Hoffnung auf eine mögliche Rückkehr des Giganten der Lüfte nach Deutschland. Dies zeigt eine Machbarkeitsstudie zur Wiederansiedelung von Bart- und Gänsegeiern in den bayerischen Alpen.
Weiterlesen … Bayern ist bereit für Geier
Eine überwältigende Mehrheit der Bayern zeigt sich sehr aufgeschlossen gegenüber Geiern. Das ergab eine im Juni durchgeführte Online-Umfrage des LBV unter knapp 1.300 Teilnehmern. Über 90 Prozent gaben dabei an, sowohl dem Bart- als auch dem Gänsegeier positiv gegenüber eingestellt zu sein.
Weiterlesen … Die Bayern wollen Geier
Online-Umfrage des LBV zu Geiern im Freistaat – Was denkt die Bevölkerung über die Giganten der Lüfte und ihre mögliche Rückkehr?
Weiterlesen … Wie stehen die Bayern zu Geiern?