Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.
Heute besuchten der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer und der Regierungspräsident von Niederbayern Rainer Haselbeck gemeinsam eine vorbildlich gepflegte Ausgleichsfläche im Landkreis Landshut. Ausgleichs- und Ersatzflächen schaffen neue Lebensräume, um Eingriffe in die Natur zu kompensieren.
Weiterlesen … Mehr Artenvielfalt durch erfolgreich umgesetzte Ausgleichsflächen
Nachdem im Frühjahr 2021 mit der Web-App „AuFi“ der Ausgleichsflächenfinder des bayerischen Naturschutzverbands LBV an den Start gegangen ist, veröffentlicht das Projektteam heute die Auswertung der bis Jahresende eingegangenen Daten und zieht aufgrund der großen Beteiligung eine erfreuliche erste Bilanz.
Weiterlesen … 1.000 Meldungen mit der unserer App „AuFi“
Wie Nahe Licht und Schatten bei der Umsetzung von gesetzlichen Ausgleichsflächen in Bayern zusammenliegen, zeigen vier Paradebeispiele aus zwei Landkreisen in der Oberpfalz. So hat der bayerische Naturschutzverband LBV im Rahmen seines Projekts „Ausgleichs- und Ersatzflächen“ sowohl im Landkreis Amberg-Sulzbach als auch im Landkreis Neumarkt i.d.Opf. Umsetzungen entdeckt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Weiterlesen … Hui und Pfui bei Oberpfälzer Ausgleichsflächen
Aus ganz Bayern erreichen den LBV aktuell Fotos von Ausgleichsflächen verschiedenster Landkreise. Der Naturschutzverband will mit einem eigenen Fotowettbewerb und der Unterstützung der Bevölkerung auf die Umsetzung dieser gesetzlich geforderten Flächen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Starke Fotos gesucht – Wie sehen Bayerns Ausgleichsflächen aus?
Seit April 2021 ruft der bayerische Naturschutzverband LBV alle dazu auf, Ausgleichsflächen in Bayern genau unter die Lupe zu nehmen. Herzstück der Aktion ist „AuFi“, eine Web-App, die auf öffentlichen Daten des Ökoflächenkatasters (ÖFK) des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) basiert.
Weiterlesen … Ein Meilenstein für mehr Transparenz bei Ausgleichsflächen