Würzburger Wiesenweihenschützer erhalten Umweltmedaille

Frau Staatsministerin Ulrike Scharf hat die Würzbürger Wiesenweihenschützer Edgar Hoh, Ralf Krüger und Otmar Leuchs mit der Bayerischen Umweltmedaille ausgezeichnet. Sie setzen sich seit vielen Jahren vorbildlich für die Belange des Artenschutzes ein und sind seit 1994 im Wiesenweihenprojekt tätig. Ohne ihren Einsatz wäre die Wiesenweihe hierzulande wohl schon ausgestorben. Dabei opfern Sie einen großen Teil Ihrer Freizeit, um die Nester zu suchen und diese in Absprache mit den betroffenen Landwirten zu schützen. Der Lohn ihrer Arbeit schlägt sich in einem hohen Bruterfolg ihrer Schützlinge nieder. Waren es 1994 nur noch zwei Brutpaare, so stieg der Bestand in Unterfranken inzwischen auf 117 Brutpaare an - in ganz Mainfranken waren es in diesem Jahr 176 Paare. Das Wiesenweihen-Artenschutzprogramm wurde exakt auf den von ihnen entwickelten Methoden aufgebaut. Ihnen als Pionieren ist es zu verdanken, dass der mainfränkische Wiesenweihen-Bestand mittlerweile zur bedeutendsten Population Mitteleuropas angewachsen ist.
